Digitale Vortragsreihe zu Pflegethemen in Marburg-Biedenkopf im Jahr 2024
Informationen über Pflegeversicherung, Medizinischen Dienst und Umgang mit DemenzDer Landkreis Marburg-Biedenkopf bietet im Laufe des Jahres 2024 eine Serie von drei informativen Online-Vorträgen an, die sich mit verschiedenen Aspekten der Pflege beschäftigen. Die Vorträge, organisiert von den örtlichen Pflegestützpunkten, sind für alle Interessierten kostenfrei zugänglich.
Einblicke in die Pflegeversicherung
Den Auftakt macht ein Vortrag über die Neuerungen in der Pflegeversicherung, der am 17. April 2024 von 17 bis 18 Uhr stattfindet. Dabei werden die aktuellen Änderungen und Leistungen detailliert vorgestellt.
Vorbereitung auf den Medizinischen Dienst
Der zweite Vortrag, geplant für den 26. Juni 2024, widmet sich dem Besuch des Medizinischen Dienstes. Teilnehmende erhalten wertvolle Informationen darüber, wie sie sich auf die Begutachtung der Pflegebedürftigkeit vorbereiten können.
Umgang mit Demenz
Am 25. September 2024 geht der letzte Vortrag der Reihe auf das Thema Demenz ein. In Zusammenarbeit mit der Alzheimer Gesellschaft Marburg-Biedenkopf wird auf die verschiedenen Formen der Krankheit und den adäquaten Umgang damit eingegangen.
Teilnahme und Anmeldung
Interessierte können sich per E-Mail oder Telefon zur Teilnahme anmelden. Nach der Anmeldung erhalten sie einen Zugangslink zur Webex-Videokonferenz.
Über die Pflegestützpunkte
Die Pflegestützpunkte im Landkreis Marburg-Biedenkopf dienen als Anlaufstellen für Bürgerinnen und Bürger, die Fragen zur Pflege und Versorgung haben. Sie bieten Beratung, Unterstützung und Vermittlung von Hilfsangeboten an. Individuelle Termine sowie offene Sprechstunden sind nach Vereinbarung möglich.
Diese Initiative verdeutlicht das Engagement des Landkreises Marburg-Biedenkopf, die Bürgerinnen und Bürger in allen Fragen der Pflege umfassend zu unterstützen und zu informieren.