Der Landkreis Marburg-Biedenkopf fördert gemeinwohlorientierte Projekte aus der Zivilgesellschaft mit Bürger*innen-Budgets.
Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf

Bürgerbeteiligung für eine zukunftsorientierte Gemeinschaft

Entscheidungsmöglichkeiten und Förderung durch Bürger*innen-Budgets im Landkreis Marburg-Biedenkopf

Marburg-Biedenkopf – Die Bürger*innen des Landkreises Marburg-Biedenkopf können sich freuen: Auch in diesem Jahr fördert der Kreis gemeinwohlorientierte Projekte mit einem besonderen Fokus auf die Mitwirkung der Zivilgesellschaft. Um über die Möglichkeiten und den Prozess der sogenannten Bürger*innen-Budgets zu informieren, veranstaltet der Landkreis ein Online-Event am 16. April 2024 um 19 Uhr. Die Teilnahmebedingungen und Zugangsdaten sind über die Beteiligungsplattform des Kreises zugänglich.

*Über 100.000 Euro für gemeinnützige Projekte*

In diesem Jahr ist eine Fördersumme von über 100.000 Euro angesetzt, die auf Projekte in den Bereichen Jugendbeteiligung, Ehrenamt sowie Klimaschutz und Nachhaltigkeit verteilt wird. Ein besonderes Merkmal der Bürger*innen-Budgets ist das Entscheidungsverfahren: Eine Jury, bestehend aus engagierten Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises, wird nach einem Punktesystem die eingereichten Förderanträge bewerten und über die Vergabe entscheiden. Interessierte können sich noch bis zum 30. April 2024 für die Teilnahme an einer der Jurys bewerben.

*Einblicke in die Jury-Arbeit und Schwerpunkte der Förderung*

Während der Informationsveranstaltung werden der Fachdienst Partizipation, Ehrenamt und Sport sowie der Fachdienst Kreisentwicklung und Klimaschutz Einblicke in die Schwerpunkte der verschiedenen Budgets und in die Tätigkeit innerhalb der Jury geben. Die Teilnehmenden erfahren, welche Aufgaben auf sie als Jury-Mitglieder zukommen und wie viel Zeit sie für diese verantwortungsvolle Aufgabe einplanen sollten.

Für weiterführende Fragen und Informationen zur Bürger*innen-Budget-Initiative des Landkreises Marburg-Biedenkopf stehen die zuständigen Fachdienste zur Verfügung.

Mit der Initiative Bürger*innen-Budgets stärkt der Landkreis Marburg-Biedenkopf das demokratische Engagement und die Teilhabe seiner Einwohner*innen und setzt ein Zeichen für eine gemeinschaftlich gestaltete Zukunft.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Bürgerbeteiligung für eine zukunftsorientierte Gemeinschaft | Symbolbild
Bürgerbeteiligung für eine zukunftsorientierte Gemeinschaft | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.