Aktuelle Änderungen im Busverkehr von Marburg-Biedenkopf

Von neuen Haltestellen bis zu vorübergehenden Routenänderungen: Was Fahrgäste ab April erwarten können

Wichtige Änderungen im Busverkehr von Marburg-Biedenkopf ab April

Marburg-Biedenkopf – Ab dem 1. April 2024 dürfen sich Fahrgäste im Landkreis Marburg-Biedenkopf auf die Rückkehr zum regulären Fahrplan der Buslinien MR-35 und L-13 freuen. Die Wiederaufnahme des gewohnten Fahrplans ist das Ergebnis der abgeschlossenen Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt in Ebsdorfergrund-Ebsdorf. Diese Änderung markiert eine erfreuliche Nachricht für die täglichen Nutzer dieser Linien.

Neue Haltestelle in Lohra-Kirchvers

Zusätzlich zur Fahrplannormalisierung wird ab dem 1. April auch eine neue Haltestelle bedient. Die Buslinien MR-34 und MR-37 erweitern ihre Route um die Haltestelle „Kirchvers Kreuzmühle“ in Lohra-Kirchvers. Dies stellt eine wichtige Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur dar und erhöht die Mobilität in der Region.

Ersatzhaltestelle wegen Baustelle

Vom 2. April an müssen Fahrgäste der Buslinien 570, MR-70, MR-74 und MR-90 aufgrund von Baustellenarbeiten an der Hauptstraße in Rauschenberg-Ernsthausen mit Änderungen rechnen. Die übliche Haltestelle „Hauptstraße“ kann vorübergehend nicht angefahren werden. Als Alternative wird eine Ersatzhaltestelle auf der Schotterfläche an der Straße „Zur Grenzmühle“ eingerichtet. Die Wiederaufnahme der regulären Route ist für den 30. April 2024 geplant.

Vorübergehende Routenänderung in Ebsdorfergrund-Wittelsberg

Des Weiteren kommt es vom 8. bis zum 22. April 2024 zu einer temporären Umleitung der Buslinien MR-87 und MR-81. Aufgrund von Arbeiten zur Neuverlegung einer Wasserleitung entfällt die Haltestelle „Am Stengler“ in Ebsdorfergrund-Wittelsberg. Als Alternative können Fahrgäste die Haltestelle „Markt“ nutzen.

Informationsquellen für Fahrgäste

Für detaillierte Fahrpläne und persönliche Fahrplanauskünfte steht Fahrgästen die Website www.rmv-marburg-biedenkopf.de zur Verfügung. Zusätzlich bietet die kostenlose „RMVgo“-App aktuelle Informationen und erleichtert die Planung von Fahrten im öffentlichen Nahverkehr.

Die Anpassungen im Busverkehr sind Teil der Bemühungen des Landkreises, die Mobilität und Zugänglichkeit für alle Bürgerinnen und Bürger zu verbessern und gleichzeitig auf notwendige Bauarbeiten und Infrastrukturmaßnahmen zu reagieren. Fahrgäste werden gebeten, sich entsprechend auf die Änderungen einzustellen und die angebotenen Informationsquellen für eine reibungslose Reiseplanung zu nutzen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.