Vielfältige Museumswelt im Landkreis Marburg-Biedenkopf

Sonderausstellung im Hinterlandmuseum: 50 Jahre Landkreis Marburg-Biedenkopf

Vielfältige Museumswelt im Landkreis Marburg-Biedenkopf

Das Hinterlandmuseum im Schloss Biedenkopf eröffnet eine Sonderausstellung, die die Museumsvielfalt des Landkreises Marburg-Biedenkopf präsentiert. Vom 29. März bis zum 8. September 2024 können Besucherinnen und Besucher eine Reise durch die kulturelle Vielfalt der Region unternehmen.

50 Jahre Landkreis Marburg-Biedenkopf

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Landkreises Marburg-Biedenkopf, der durch die hessische Gebietsreform entstand, zeigt die Ausstellung besonders Stücke aus kleineren, oft unbekannten Museen und Schausammlungen. Die Ausstellung ist ein Zeugnis der reichen Geschichte und Kultur, die der Landkreis zu bieten hat.

Zusammenarbeit von 34 Institutionen

Die Sonderausstellung vereint dank der Kooperation von 34 Institutionen aus dem ganzen Landkreis eine breite Palette an Ausstellungsstücken. Gerald Bamberger, der Kreismuseumsbeauftragte, war für die Zusammenstellung der Exponate verantwortlich. Besucher können sich auf eine bunte Mischung aus Kunst, Handwerk, Trachten, Brauchtum sowie Einblicken in die Geschichte, Religion, Natur und Technik der Region freuen.

Einladung zur kulturellen Entdeckungsreise

Die Ausstellung lädt dazu ein, die Vielfalt und Schönheit der Museumslandschaft im Landkreis Marburg-Biedenkopf neu zu entdecken. Zugleich soll sie Ansporn sein, die teilnehmenden Museen und Sammlungen persönlich zu besuchen.

Besucherinformationen

Das Hinterlandmuseum ist von Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 2,50 Euro und für Kinder von vier bis 14 Jahren 1,30 Euro. Für Gruppen ab zehn Personen gilt ein Eintrittspreis von zwei Euro pro Person, während Schulgruppen nur einen Euro pro Person zahlen müssen.

Die Ausstellung bietet eine ideale Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt des Landkreises Marburg-Biedenkopf zu erkunden und zu würdigen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.