Aufruf zur Bewerbung um den Otto-Ubbelohde-Preis 2024
Teilnahmebedingungen, Kriterien und Bewerbungsprozess erklärtBewerbungsphase für den Otto-Ubbelohde-Preis 2024 läuft
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf lädt zur Bewerbung um den prestigeträchtigen Otto-Ubbelohde-Preis ein. Bis zum 20. April 2024 haben Kulturschaffende die Chance, sich für diese renommierte Auszeichnung zu bewerben. Insbesondere Frauen werden ermutigt, ihre Bewerbungen einzureichen, um die Gleichstellung in der kulturellen Anerkennung zu fördern.
Eine besondere Ehrung im Kulturbereich
Der Otto-Ubbelohde-Preis, der nach dem bekannten Künstler und Kulturpfleger benannt ist, wird einmal jährlich an bis zu drei Personen oder Gruppen für außergewöhnliches kulturelles Engagement verliehen. Mit einem Preisgeld von je 1.000 Euro honoriert der Landkreis herausragende Leistungen in den Bereichen Kunst, Heimatgeschichte, Brauchtumspflege sowie die Beschäftigung mit dem Werk Otto Ubbelohdes selbst. Der Preis steht allen Einwohnern, Gruppen, Vereinen und Institutionen des Landkreises offen.
Einreichung von Bewerbungen
Interessierte können ihre Bewerbungen mit umfassenden Unterlagen, die ihre kulturellen Beiträge glaubhaft machen, einreichen. Empfohlen wird, neben einem Bewerbungsschreiben auch unterstützende Dokumente wie Zeitungsartikel, Fotos und Flyer beizufügen. Ein spezieller Bewerbungsbogen kann online abgerufen oder per E-Mail angefordert werden.
Wertschätzung für regionale Kultur
Seit 1987 wird der Otto-Ubbelohde-Preis vergeben, um das Engagement im Kultursektor zu würdigen und das Bewusstsein für die Bedeutung der Erhaltung heimischer Kunst und Tradition zu stärken. Der Landkreis sieht in der Auszeichnung ein wichtiges Instrument zur Anerkennung und Förderung kultureller Vielfalt und Innovation.
Bewerbungsprozess und Kriterien
Die detaillierten Richtlinien für die Preisverleihung sowie der Bewerbungsbogen sind online erhältlich. Bewerbungen werden bis zum Stichtag am 20. April 2024 entgegengenommen. Eine Fachjury wird die eingegangenen Bewerbungen prüfen und dem Kreisausschuss Empfehlungen für die diesjährigen Preisträger aussprechen.
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf blickt mit Vorfreude auf die diesjährigen Bewerbungen und lädt alle Kulturschaffenden herzlich ein, sich um den Otto-Ubbelohde-Preis zu bewerben.