3D-Druck-Abenteuer für junge Kreative!

Am 16. April 2025 in Gießen: Entdecken Sie die Welt des 3D-Drucks für nur 10 Euro!

Oster-Abenteuer mit 3D-Drucker für Kinder und Jugendliche

Der Landkreis Marburg-Biedenkopf bietet am Mittwoch, den 16. April 2025, ein spannendes Programm für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 Jahren und älter an. Unter dem Motto „Oster-Abenteuer mit 3-Drucker“ können die Teilnehmenden sowohl praktisch als auch theoretisch in die faszinierende Welt des 3D-Drucks eintauchen.

Einstieg in die 3D-Druck-Technologie

Im Makerspace in Gießen erhalten die Jugendlichen die Möglichkeit, ihre eigenen kreativen Ideen zu entwickeln und diese mit Hilfe moderner Technologien umzusetzen. Diese Initiative zielt darauf ab, das Medien- und Technikwissen der Teilnehmenden zu erweitern und sie in die Welt der digitalen Fertigung einzuführen. Bei der Arbeit in der offenen Werkstatt werden nicht nur Werkzeuge und Maschinen genutzt, sondern auch das Teilen von Wissen und Ideen gefördert.

Wo und Wann?

Die Veranstaltung beginnt morgens um 8:15 Uhr. Die Teilnehmenden treffen sich für eine gemeinsame An- und Abreise, um die Erfahrung in der Gruppe zu genießen und den Austausch zu fördern. Der Tag verspricht nicht nur eine spannende Einführung in die Technik, sondern auch eine Menge Spaß.

Ein Ausflug ins Jugendzentrum Jokus

Nach den Aktivitäten im Makerspace wird ein Besuch im Jugendzentrum Jokus in Gießen auf dem Programm stehen. Hier warten weitere unterhaltsame Aktivitäten auf die Jugendlichen, die ihren Tag bereichern sollen.

Teilnahme und Anmeldung

Die Teilnahme an diesem Abenteuer kostet 10 Euro. Interessierte können sich über die Webseite www.lkmb.de/programm anmelden. Bei Fragen zur Veranstaltung steht Saerom Hwang vom Fachdienst Jugendförderung des Landkreises gerne zur Verfügung. Sie erreichen ihn unter der Telefonnummer 06421 405-1704 oder per E-Mail an HwangS@Marburg-biedenkopf.de.

Der Makerspace in Gießen

Der Makerspace ist ein Ort, an dem Ideen, Wissen und technisches Material geteilt werden. Mit einem Schwerpunkt auf digitalen Technologien wie 3D-Druck, Lasercutting und Mikroelektronik bietet diese Einrichtung eine Plattform, um ganzheitliche Technologien und aktuelle gesellschaftliche Trends im Bereich der Digitalisierung zu erkunden.

Dieses Event ist eine hervorragende Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, nicht nur technische Fähigkeiten zu erlernen, sondern auch Teamarbeit und kreativitätsfördernde Ansätze zu erleben. Wir möchten Sie einladen, Teil dieses besonderen Abenteuers zu werden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.