Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Oberstufe an der Alfred-Wegener-Schule

Die Alfred-Wegener-Schule in Kirchhain hat ihr großes Oberstufen-Gebäude erneuert.

Das Gebäude ist jetzt modern und freundlich.

Viele Menschen feierten zusammen die Eröffnung.

Gäste bei der Eröffnung

Die Feier war sehr feierlich.

Viele wichtige Personen waren da, zum Beispiel:

  • Paulina Engelbrecht, die Schulsprecherin
  • Bürgermeister Olaf Hausmann
  • Landtagsabgeordneter Sebastian Sack
  • Landrat Jens Womelsdorf
  • Kultusminister Armin Schwarz
  • Schuldezernent Peter Neidel
  • Schulleiter Matthias Bosse

Im Mittelpunkt stand ein großer Raum. Er heißt Rondell.

Das Rondell ist ein offener Lernplatz.

Musik zur Feier

Für gute Musik sorgte Elena Panic.

Sie sang mit der Big-Band das Lied „Crazy“.

So war die Stimmung fröhlich und festlich.

Viel Geld für die Sanierung

Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat viel Geld ausgegeben.

Es sind über 16 Millionen Euro gewesen.

Das Geld war für die Erneuerung des Gebäudes.

Bessere Räume für Schüler

Die Klassenräume sind jetzt modern und schön.

Die Räume helfen den Schülern beim Lernen.

Es gibt viel Platz für Einzel- und Gruppenarbeit.

So können die Schüler besser lernen und zusammenarbeiten.

Was heißt pädagogische Konzepte?

Pädagogische Konzepte sind Ideen für guten Unterricht.

Diese Ideen helfen Lehrern und Schülern beim Lernen.

Sie passen sich an die Bedürfnisse der Schüler an.

Sie nutzen neues Wissen und helfen, gut zu lernen.

Ein Zeichen für gute Bildung

Mit dem neuen Gebäude zeigt die Schule:

Moderne Bildung ist sehr wichtig.

Neue Räume machen das Lernen leichter.

Die Schule will den Schülern gute Chancen geben.


Ende des Artikels.

Autor: Marburg-Biedenkopf-App

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 16:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Marburg-Biedenkopf-App
M
Marburg-Biedenkopf-App

Umfrage

Was halten Sie davon, dass Schulen Millionen in moderne, offene Lernlandschaften investieren – fördern solche Umbauten wirklich bessere Bildung?
Unbedingt! Offene Räume bringen mehr Kreativität und Teamarbeit.
Eher übertrieben – gutes Lernen braucht keine teuren Neubauten.
Kommt auf die Umsetzung an, nicht nur auf die Optik.
Wichtigere Investitionen wären in Lehrpersonal statt Gebäude.
Schulmodernisierung ist nur ein Trend, kein echter Fortschritt.