
Verbindungsstraße zwischen Haag und Königswinkel wird saniert
Ab 7. April 2025: Vollsperrung für drei Wochen und rund 1 Million Euro InvestitionFahrbahnsanierung im Landkreis Erding: Wichtige Verbindungsstraße wird erneuert
Am Montag, den 7. April 2025, beginnt im Landkreis Erding eine umfassende Fahrbahnsanierung, die die Verkehrsanbindung zwischen Haag und Königswinkel betrifft. Diese wichtige Verbindungsstraße ist nicht nur für den lokalen Verkehr von Bedeutung, sondern spielt auch eine Rolle im überregionalen Verkehr.
Details der Sanierungsarbeiten
Die Sanierungsarbeiten erstrecken sich über eine Länge von 3 Kilometern und umfassen die Erneuerung der obersten Asphaltschicht. Insgesamt werden rund 27.500 Quadratmeter Fahrbahnfläche bearbeitet.
- Sanierungsbeginn: Montag, 7. April 2025
- Dauer der Arbeiten: Ungefähr drei Wochen
- Umfang der Arbeiten: Erneuerung der Fahrbahndecke und Pflege der Fahrbahnränder
- Materialeinsatz: 1.000 Kubikmeter Bankettmaterial werden hergestellt
Die Maßnahmen sollen die Verkehrssicherheit auf dieser wichtigen Strecke erhöhen und sind daher unverzichtbar. Da aus Gründen des Arbeitsschutzes keine halbseitigen Sperrungen möglich sind, wird die Straße während der Sanierung voll gesperrt.
Umleitungsroute und Verkehrsbehinderungen
Die Umleitung für den Verkehr, der in Richtung Süden fährt, erfolgt über die folgenden Routen:
- B 12
- St 2086 (Isen)
- ED 10
Die Sperrung wird voraussichtlich am Freitag, den 25. April 2025, aufgehoben, sofern alles nach Plan verläuft. Das Staatliche Bauamt bittet um Verständnis für die notwendigen Verkehrsbehinderungen während dieser Zeit.
Finanzierung der Maßnahmen
Der Freistaat Bayern investiert für die Sanierung der Bundesstraße Fördermittel in Höhe von rund 1 Million Euro, um die Verkehrssicherheit auf dieser wichtigen Verkehrsverbindung zu gewährleisten.
Für weitere Informationen oder Anfragen steht die Pressesprecherin des Staatlichen Bauamts zur Verfügung:
- Name: Ursula Lampe
- Telefon: +49 (8031) 394-1144
- E-Mail: presse@..
Wir bedanken uns bei der Bevölkerung für ihr Verständnis und ihre Geduld während der Sanierungsarbeiten.