Übersetzung in Einfache Sprache

Sanierung der Münchener Straße in Grafing

Die Münchener Straße in Grafing wird gerade erneuert.
Die Arbeiten gehen schneller voran als geplant.

Seit Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, wird die Straße erneuert.
Mehr als zwei Kilometer der Straße bekommen neuen Asphalt.

Dafür wird der alte Asphalt entfernt.
Dann kommt eine neue Zwischenschicht aus Asphalt.
Zum Schluss wird eine neue Deckschicht aufgetragen.
Diese Deckschicht sorgt dafür, dass es leiser wird.
Leiser heißt: Weniger Lärm durch den Verkehr.

Bauabschnitte und Fortschritt

Die Bauarbeiten haben drei Abschnitte:

  • Erster Abschnitt: Bereich um den Marktplatz.
  • Zweiter Abschnitt: Rotter Straße.
  • Dritter Abschnitt: Kreisverkehr bei Seeschneid.

Der erste Abschnitt war schnell fertig.
Der Marktplatz war bereits am Donnerstagmittag wieder offen.

Dadurch konnte der zweite Abschnitt früher starten.
Der Kreisverkehr an der Rotter Straße wird nicht saniert.

Der Wechsel zum dritten Abschnitt ist Ende Oktober oder Anfang November.
Die Arbeiten sollen bis zum 7. November fertig sein.

Verkehrsführung und Umleitungen

Während der Bauarbeiten ist die Münchener Straße ganz gesperrt.
Es gibt Umleitungen für den Verkehr.

Die Umleitung nach München führt so:

  • Glonn
  • Oberpframmern
  • Zorneding

Die Umleitung nach Grafing führt so:

  • Bahnhof
  • Aßling
  • Ortsumgehung

Die Umleitungen sind gut beschildert.
Die Planung haben Landkreis, Polizei und Behörden zusammen gemacht.

Anwohner an der Straße bekommen Infos zur Zufahrt.
Diese Infos kommen direkt von der Baufirma.

Zugang und Notfallversorgung

Man kann alle Bereiche zu Fuß erreichen.
Rettungsfahrzeuge können jederzeit überall hinfahren.

Änderungen im öffentlichen Nahverkehr

Buslinien fahren in der Bauzeit anders.
Das Bauamt und die Busunternehmen haben das abgesprochen.
Fahrgäste bekommen Infos von der Stadt Grafing.

Was bedeutet Asphaltbinderschicht?

Die Asphaltbinderschicht ist eine Zwischenschicht beim Straßenbau.
Sie macht die Straße stabil und verteilt das Gewicht.

Hintergrund: Investition in die Straße

Der Freistaat Bayern gibt eine Million Euro für die Sanierung.
Das ist wichtig für die gute Straßen-Infrastruktur.

Das Bauamt bedankt sich bei allen für das Verständnis.
Bauarbeiten bringen immer einige Störungen mit sich.

Mehr Informationen und Service

Es gibt eine Übersicht zur Umleitung.
Auch Baupläne für die einzelnen Abschnitte sind verfügbar.

Weiter Infos finden Sie hier:
Staatliches Bauamt Rosenheim – Informationen zum Bauprojekt

Wenn Sie Pressemitteilungen bestellen oder abbestellen wollen:
Formular Pressemitteilungen

Kon­takt:
Staatliches Bauamt Hochbau, Fachbereich Straßenbau
Wittelsbacherstr. 11 / Greidererstr. 6, 83022 Rosenheim

Wichtiger Schritt für Grafing

Die Bauarbeiten helfen Grafing und der Umgebung.
Die Straße wird sicherer und leiser.

Aktuelle Infos zu den Bauarbeiten bekommen Sie laufend.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Landesredaktion Bayern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Landesredaktion Bayern
H
Herold Landesredaktion Bayern

Umfrage

Wie bewerten Sie die vorzeitige Straßensanierung der Münchener Straße, die trotz Vollsperrung schneller vorankommt?
Top, so kurze Sperrungen sind erträglich!
Vollsperrung nervt, egal wie schnell es geht.
Lärmmindernde Deckschicht ist ein gutes Zeichen!
Umleitungen über kleine Gemeinden sind chaosfördernd.
Investitionen in Infrastruktur sind immer richtig, auch wenn's ärgert.