Sanierung der St 2077: Ein Schritt in die Zukunft nach Unwetterschäden

Umfassende Wiederherstellung der Uferböschungen und Verkehrsführung sorgt für mehr Sicherheit und Stabilität gegen zukünftige Starkregenereignisse.

Wasserbausteine für die St 2077 nach Unwetterschäden

Nach dem heftigen Unwetter Anfang Juni, das die Region stark getroffen hat, wird nun die Staatsstraße 2077 zwischen Hundham, Wörnsmühl und Leitzachmühle saniert. Ab Montag, den 9. September, beginnt das Staatliche Bauamt Rosenheim mit umfangreichen Arbeiten zur Wiederherstellung der Uferböschungen, die durch den Sturm stark beschädigt wurden.

Baumaßnahmen und Zeitplan

In der ersten Phase der Bauarbeiten bis zum 20. September wird die St 2077 abschnittsweise halbseitig gesperrt. Im Anschluss an diese Vorarbeiten wird die Staatsstraße ab dem 23. September bis voraussichtlich 1. November vollständig gesperrt. Die Vollsperrung betrifft zunächst den Bereich zwischen Hundham und Wörnsmühl, gefolgt von den Arbeiten zwischen Wörnsmühl und Leitzach.

Der Einsatz von Wasserbausteinen

Zur Stabilisierung der Böschungen werden zahlreiche Wasserbausteine eingesetzt. Diese unbehandelten Bruchsteine sind aufgrund ihrer Größe und Frostbeständigkeit ideal für naturnahe Uferbefestigungen. Die Maßnahmen zielen darauf ab, zukünftigen Starkregenereignissen besser standzuhalten und somit Folgeschäden zu minimieren.

Umleitungen und Verkehrsbehinderungen

Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die St 2010 in Richtung Au bei Bad Aibling, Bad Feilnbach und Hundham. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den vor Ort angebrachten Beschilderungen zu folgen und sich auf mögliche Behinderungen einzustellen.

Ausblick auf weitere Arbeiten

Die Sanierung der Fahrbahn auf der St 2077 war bereits für dieses Jahr geplant, wird jedoch aufgrund der umfangreichen Böschungsarbeiten auf das Jahr 2025 verschoben. Die vollständige Asphaltstrecke zwischen Hundham und Leitzachmühle wird dann erneuert.

Informationen für die Öffentlichkeit

Das Staatliche Bauamt Rosenheim bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die anstehenden Arbeiten und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten. Ein detaillierter Umleitungsplan sowie zusätzliche Informationen sind auf der Website des Bauamts verfügbar.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Sanierung der St 2077: Ein Schritt in die Zukunft nach Unwetterschäden | Symbolbild
Sanierung der St 2077: Ein Schritt in die Zukunft nach Unwetterschäden | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.