Übersetzung in Einfache Sprache

Wichtige Änderungen am Knotenpunkt ab 2. Oktober

Am Donnerstag, 2. Oktober, gibt es neue Verkehrsregeln.
Das liegt an Bauarbeiten, die seit dem 15. September laufen.

Ziel der Bauarbeiten ist:

  • Ein neuer Kreisverkehr.
  • Eine neue Bahnbrücke.

Diese sollen den Verkehr besser machen.


Neuer Kreisverkehr und Verkehrsführung

Der Kreisverkehr wird an der alten Pürtener Kreuzung gebaut.
Durch den Kreisverkehr fließt der Verkehr besser.

Die Staatsstraße 2091 wird höhenfrei gemacht.
Höhenfrei bedeutet:

  • Straßen sind auf verschiedenen Ebenen.
  • Autos müssen nicht mehr warten oder stoppen.

Die Bahnbrücke wird auch gebaut.
Sie hilft später, den Verkehr schneller zu machen.

Die Bergstraße ist seit dem 22. September wieder offen.
Deswegen brauchen Sie keine großen Umleitungen mehr.


Umleitungen und Verkehr

Während der Bauphase 6 gibt es Umleitungen.

Diese Umleitungen gelten für:

  • Pkw (Personenwagen)
  • Lkw (Lastwagen)

Die Umleitungen gehen über diese Straßen:

  • St 2352
  • Ü 25
  • Ü 13

Die großen Umleitungen für den normalen Verkehr sind jetzt weg.


Fußgänger und Radfahrer

Fußgänger und Radfahrer durften vorher den Bahnübergang benutzen.
Jetzt ist er für Radfahrer gesperrt – aus Sicherheitsgründen.

Wer die Bahn passieren will, muss eine andere Strecke nehmen:

  • Über den Bahnhof Waldkraiburg-Kraiburg.
  • Über die Kraiburger Straße.

Auch Fußgänger müssen diesen Weg benutzen.


Kostenloser Shuttlebus

Es gibt einen kostenlosen Shuttlebus.
Er fährt zwischen:

  • Bahnhofstraße
  • Ecke Traunreuter Straße/Teplitzer Straße

Der Bus fährt:

  • Montag bis Samstag
  • Von 7 bis 16 Uhr ohne Pause

Die Haltestellen sind gut ausgeschildert.


Zeitplan und Infos

Die Bauarbeiten dauern bis etwa zum 19. Dezember.
Danach wird die Baustelle für den Winter vorbereitet.

Das Bauamt bittet um Verständnis für Baustellen-Störungen.
Schilder und Infos sind vor Ort für Sie da.


Kontakt für Fragen

Das Staatliche Bauamt Hochbau, Fachbereich Straßenbau
Sie können sich bei Fragen an das Bauamt wenden.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Landesredaktion Bayern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Landesredaktion Bayern
H
Herold Landesredaktion Bayern

Umfrage

Wie erleben Sie die aktuellen Verkehrsänderungen am Knotenpunkt mit dem neuen Kreisverkehr und der Bahnbrücke?
Endlich keine Staus mehr – der Kreisverkehr macht den Verkehr flüssig!
Die Umleitungen und Sperrungen für Rad- und Fußverkehr nerven extrem.
Der kostenlose Shuttlebus ist eine gelungene Lösung für die Einschränkungen.
Ich sehe kaum Verbesserung, Baustellenstress bleibt bestehen.
Die höhenfreie Verkehrsführung klingt zukunftsweisend, bin gespannt auf das Ergebnis!