Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Stadt Weilheim hat ein neues Angebot.
Es gibt den Infopoint "Umwelt und Klimaschutz".
Der Infopoint ist in der Stadtbücherei.
Am 28. Juli von 15 bis 18 Uhr.
Hier bekommen Sie Beratung.
Die Beratung ist kostenlos.
Das heißt, Sie zahlen nichts.
Das Team vom Klimaschutz ist dabei.
Zum Beispiel: Angelika Baur.
Sie sprechen mit Ihnen persönlich.
Sie geben viele Tipps und Infos.
Themen sind:
Sie lernen, wie Sie helfen können.
Zum Beispiel mit einer Solaranlage auf dem Dach.
Oder mit Schutz gegen Starkregen.
Kinder und Jugendliche können mitmachen.
Es gibt Spiele und Forscher-Materialien.
Zum Beispiel:
Wer den Entdecker-Pass ausfüllt,
bekommt eine Urkunde vom Bürgermeister.
Der Infopoint will Sie inspirieren.
Sie können selber etwas für die Natur tun.
Zum Beispiel baut man einen Nistkasten.
Das macht besonders Spaß in den Ferien.
Bürgermeister Markus Loth ruft dazu auf.
Photovoltaik
Das heißt: Sonnenlicht wird zu Strom.
Das passiert mit Solarzellen.
Energetische Sanierung
Das heißt: Häuser werden besser gedämmt.
Dann braucht man weniger Energie zum Heizen.
Starkregenschutz
Das heißt: Schutz vor starkem Regen.
Damit kein Wasser ins Haus kommt.
Alle Menschen können kommen.
Sie brauchen keine Vorkenntnisse.
Der Infopoint kostet nichts.
Sie können Fragen stellen und Ideen mitnehmen.
So helfen Sie mit für eine bessere Zukunft.
Besuchen Sie den Infopoint in Weilheim!
```
Ende des Artikels.
Autor: Herold Landesredaktion Bayern
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 24. Jul um 10:31 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.