Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
In den nächsten Wochen wird die Münchener Straße neu gebaut.
Die Straße wird auf mehreren Kilometern erneuert.
Es gibt drei Bauabschnitte hintereinander.
Die Arbeiten müssen schnell passieren.
Das Wetter spielt dabei eine wichtige Rolle.
Zuerst entfernen Bauarbeiter den alten Asphalt.
Dann kommt eine neue Schicht Asphalt.
Es gibt zwei Schichten:
Eine lärmmindernde Deckschicht ist eine besondere Asphalt-Schicht.
Sie macht den Straßenlärm leiser.
So haben die Menschen in der Nähe weniger Lärm.
Die Straße bleibt zum Fahren lange gut erhalten.
Bauabschnitt 1:
Start in der Ortsmitte von Grafing.
Die Arbeiten dauern fünf Tage.
Der Marktplatz wird ganz gesperrt.
Es gibt eine kleine Umleitung.
Bauabschnitt 2:
Start im Oktober an der Rotter Straße.
Hier werden zwei Kreisstraßen gesperrt.
Der Kreisverkehr bleibt offen.
Bauabschnitt 3:
Im Bereich vom Kreisel bei Seeschneid.
Arbeiten von Montag bis Freitag, 7. November.
Der Verkehr wird groß umgeleitet.
Während der Baustellen gibt es Umleitungen.
Wer nach München fährt, folgt dieser Route:
Wer weg von München fährt, nutzt:
Die Umleitungen sind mit Polizei und Behörden abgesprochen.
Hinweise stehen gut sichtbar vor Ort.
Menschen, die an der Straße wohnen, bekommen Infos per Zettel.
Der Bauunternehmer verteilt diese Zettel.
Fußgänger können die Baustellen immer passieren.
Rettungsfahrzeuge können immer fahren.
Busse fahren anders als sonst.
Das Staatliche Bauamt und die Busfirmen haben das so geplant.
Informationen dazu gibt die Stadt Grafing.
Der Freistaat gibt etwa eine Million Euro aus.
Das Geld ist für die lange Erhaltung der Straße.
Das Bauamt bittet um Verständnis.
Es wird während der Arbeiten Einschränkungen geben.
Im Anhang der Info sind Pläne für Umleitungen.
Diese Pläne helfen Ihnen, sich zu orientieren.
Kontakt:
Staatliches Bauamt Hochbau Rosenheim
Fachbereich Straßenbau
Greidererstraße 6
83022 Rosenheim
Die Arbeiten zeigen, wie wichtig neue Straßen sind.
Trotz Behinderungen profitieren alle Bürgerinnen und Bürger langfristig.
Die Verkehrswege werden sicherer und besser.
Ende des Artikels.
Autor: Herold Landesredaktion Bayern
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 09:40 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.