Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Große Rettungsübung bei Aibling

Am Donnerstag, 3. Juli, gab es eine Rettungsübung.
Die Übung war bei der Aiblinger Umfahrung.
Dabei übten Einsatzkräfte einen schweren Unfall.

So war das Übungsszenario

Zwei Autos fuhren frontal zusammen.
Ein drittes Auto wurde auch kaputt.
Mehrere Personen waren in den Autos eingeklemmt.
Drei Personen waren schwer verletzt.

Die Übung begann um 17:00 Uhr.
Einsatzkräfte und Statisten bereiteten alles vor.
Um 19:00 Uhr gab es einen Alarm.
Polizei und Helfer kamen schnell zum Unfallort.

Das Ziel: Die Rettung gut testen.
Viele Organisationen arbeiteten zusammen:

  • Feuerwehren aus der Nähe
  • Rotes Kreuz
  • Johanniter-Unfall-Hilfe

Es waren rund 150 Helfer dabei.
Sie übten alle Schritte:

  • Verletzte medizinisch versorgen
  • Personen mit Spezial-Werkzeugen befreien

Hydraulische Rettungsgeräte sind Werkzeuge, die mit Druck arbeiten.
Sie helfen, Türen oder Dächer bei Unfällen zu öffnen.

Sicherheit und Verkehrsregeln

Damit es keinen Stau gab, war die Strecke gesperrt.
Das Bauamt machte eine Umleitung für den Verkehr.
So störte die Übung nur wenig die Fahrer.

Die Helfer sorgten auch für Brandschutz.
Nach der Rettung lenkten sie den Verkehr.
Um 20:30 Uhr räumten sie die Unfallwagen weg.
Danach wurde die Straße wieder frei gemacht.

Wie war die Übung?

Richard Schrank, ein Leiter der Feuerwehr, lobte alle Helfer.
Er sagte: „Alle arbeiteten sehr gut zusammen.“
Die Übung wird noch genau geprüft.
So lernen die Helfer für echte Notfälle.

Das Bauamt war auch zufrieden.
Die Sicherheitsanlagen im Tunnel funktionierten gut.
Sie sind im Ernstfall einsatzbereit.

Die Helfer dankten allen Autofahrern für ihre Geduld.
Diese mussten wegen der Sperrung warten.

Fotos von der Übung

  • So sah der Unfall aus
  • Die Helfer bei ihrer Arbeit
  • Reinigung nach der Übung

Nach der Übung gab es ein Treffen für alle Helfer.
Die Übung hilft, die Rettung zu verbessern.
So wird die Region sicherer. ```


Ende des Artikels.

Autor: Herold Landesredaktion Bayern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 4. Jul um 08:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Landesredaktion Bayern
H
Herold Landesredaktion Bayern

Umfrage

Wie wichtig finden Sie realistische Großübungen wie die Rettungsübung auf der Aiblinger Umfahrung für die Sicherheit im Ernstfall?
Unverzichtbar – ohne solche Übungen würden Leben riskiert!
Gut, aber die häufigen Verkehrsbehinderungen sind nervig.
Eher übertrieben – echte Einsätze sind doch anders.
Eine sinnvolle Gelegenheit für Einsatzkräfte, sich zu verbessern.
Solche Übungen sind wichtig, aber sollten besser kommuniziert werden.