Übersetzung in Einfache Sprache

Tag der offenen Denkmäler „WERT-voll“

Der bundesweite Tag der offenen Denkmäler heißt „WERT-voll“.
Er ist eines der wichtigsten Kulturfeste in Deutschland.

Viele besondere Gebäude öffnen an diesem Tag.
Sie sind sonst oft geschlossen.

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz organisiert das Fest.
In diesem Jahr ist der Tag am 14. September.


Besonderes Gebäude in Rosenheim ansehen

In Rosenheim können Sie ein besonderes Haus besichtigen.
Es heißt „Forstdienststelle Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten“.

Das Haus ist ein Einzeldenkmal.
Das bedeutet:

  • Es ist ein besonderes Kulturgut.
  • Es hat eine eigene Geschichte.

Das Gebäude ist sehr alt.
Es wurde 1904 fertig gebaut.
Früher wohnten dort Mitarbeiter vom Amt.

Das Haus sieht im Jugendstil aus.
Das ist ein spezieller Baustil mit schönen Formen.

Das Gebäude hat den Krieg gut überstanden.
Es wird heute noch genutzt.

Beim Fest erfahren Sie mehr über:

  • Die Geschichte des Hauses.
  • Reparaturen und Pflege des Denkmals.
  • Wie das Gebäude sich verändert hat.

Programm und Anmeldung

Am 14. September können Sie das Haus von 10 bis 16 Uhr besuchen.

Es gibt Sonderführungen um 14 Uhr.
Man kann in zwei Gruppen gleichzeitig mitgehen.

Der Eintritt kostet nichts.

Bitte melden Sie sich für die Führung an.

Kontakt:

  • Staatliches Bauamt Hochbau, Rosenheim
  • E-Mail: event@.

Warum sind Denkmäler wichtig?

Denkmäler zeigen uns die Geschichte.
Sie erzählen von alten Zeiten und Menschen.
Sie zeigen, wie früher gebaut und gearbeitet wurde.

Der Schutz von Denkmälern ist eine Aufgabe für alle.
So bewahren wir unser wichtiges Kulturgut.
Das hilft uns, unsere Geschichte zu verstehen.


Was ist ein Einzeldenkmal?

Ein Einzeldenkmal ist ein besonderes Denkmal.
Es ist wichtig wegen:

  • Geschichte
  • Kunst
  • Wissenschaft

Es steht allein und ist besonders geschützt.


Weitere Infos

Mehr zum Programm finden Sie hier:

Infos zum Bauamt Rosenheim:


Sie können auch Fotos von der Forstdienststelle bekommen.
Diese Fotos dürfen Sie nutzen und veröffentlichen.

Der Tag der offenen Denkmäler zeigt besondere Gebäude.
Er erinnert uns daran, diese zu schützen.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Landesredaktion Bayern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 5. Sep um 09:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Landesredaktion Bayern
H
Herold Landesredaktion Bayern

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen persönlich der Erhalt historischer Denkmäler wie des Forstamts Rosenheim?
Unverzichtbar – Denkmäler sind unser kulturelles Gedächtnis, das wir schützen müssen
Interessant, aber wichtiger sind moderne Entwicklungen und Infrastruktur
Ich sehe Denkmäler eher als Hindernis für urbanen Fortschritt
Denkmäler sollten nur erhalten werden, wenn sie wirtschaftlich sinnvoll sind
Ich engagiere mich aktiv für Denkmalpflege und Restaurierung