Übersetzung in Einfache Sprache

Winterdienst in der Stadt

Im Winter ist das Thema Winterdienst wichtig.
Winterdienst bedeutet: Schnee und Eis werden entfernt.
Die Stadt sagt, wer den Winterdienst macht.

Die Stadt sorgt nur für Hauptstraßen.
Auch gefährliche Stellen räumt die Stadt.
Aber im Rest der Stadt sind Sie verantwortlich.

Was müssen Sie tun?

Sie müssen den Gehweg vor Ihrem Haus räumen.
Das heißt: Schnee und Eis entfernen.
Das schützt alle Menschen vor Unfällen.
So bleiben die Wege sicher und frei.

Der Grundsatz lautet:
„Jeder kehrt vor seiner eigenen Tür.“

Wo bekommen Sie Informationen?

Die Stadt hat einen Flyer gemacht.
In diesem Flyer stehen wichtige Tipps.
Dort erfahren Sie, wie Sie den Winterdienst machen.

So bekommen Sie den Flyer:

  • Am Infotresen im Rathaus, Erdgeschoss.
  • Auf der Internetseite der Stadt Husum.

Auf der Internetseite finden Sie den Flyer so:
Gehen Sie zu „Rathaus Service“.
Geben Sie in die Suche das Wort „Winterdienst“ ein.

Warum ist das wichtig?

Nur wenn alle mitmachen, sind die Wege sicher.
Die Stadt zählt auf Ihr Verantwortungsbewusstsein.
Gemeinsam schaffen wir sichere Straßen im Winter.

Die Stadt empfiehlt Ihnen:

  • Lernen Sie die Regeln früh.
  • Halten Sie Streumaterial bereit.

So sind Sie gut vorbereitet, wenn Schnee und Eis kommen.


Ende des Artikels.

Autor: Husums Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Husums Redaktion
H
Husums Redaktion

Umfrage

Wie stehst du dazu, dass Anwohner im Winter selbst für das Räumen und Streuen vor ihrem Grundstück verantwortlich sind?
Das ist eine faire Lastenteilung – jeder sollte vor der eigenen Tür kehren!
Unfaire Mehrbelastung für Bürger, die dafür eigentlich keine Zeit haben.
Gut, aber die Stadt sollte mehr Unterstützung und klare Hinweise bieten.
Problematisch: Nicht alle Nachbarn halten sich daran, das gefährdet uns alle.