Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das Windmasters Dinner 2025 fand am Montagabend statt.
Viele wichtige Menschen aus Wirtschaft, Politik und Sport waren dabei.
Der Ort war ein Schloss mit schöner Atmosphäre.
Das Treffen ist sehr bekannt in der Windbranche.
Es findet immer vor der Messe HUSUM WIND statt.
Das Motto war „Vorsprung durch Innovation“.
Die Gäste genossen gutes Essen und Musik.
Es gab viele interessante Reden und Gespräche.
Thore Ziebell moderierte den Abend.
Er verband Reden, Musik und Gespräche gut miteinander.
Folgende Personen sprachen am Abend:
Sie sprachen viel über Zusammenarbeit und neue Ideen.
Besonders wichtig ist die gute Partnerschaft zwischen Deutschland und Dänemark.
Bürgermeister Martin Kindl sagte:
„Das Windmasters Dinner ist mehr als ein festlicher Abend.
Es ist ein Ort für wichtige Treffen und neue Ideen.
Hier entstehen Netzwerke für unsere gemeinsame Energiezukunft.“
Kindl betonte auch:
„Die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Dänemark ist wichtig.
Sie zeigt, wie Europa gemeinsam an der Energiewende arbeiten kann.“
Anette Galskjøt sagte:
„Dänemark ist klein, aber wir haben große Ziele in der Windenergie.
Wir arbeiten gemeinsam und zeigen das auch der Welt.“
Andreas Wenzel sagte:
„Wir wollen die gute Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern weiter stärken.
Nach der Messe müssen wir den guten Schwung behalten und zusammenarbeiten.“
Ein Highlight war der Auftritt von Sven Hannawald.
Er war ein bekannter Skispringer.
Er erzählte von seiner Sport-Karriere und Teamarbeit.
Er verglich das mit der Arbeit in der Windbranche.
Das machte das Programm noch spannender.
Meike Kern und Pascal Hofer begrüßten die Gäste.
Sie eröffneten das Dinner zusammen mit Andreas Wenzel.
Im Rittersaal gab es ein Flying Buffet.
Das ist eine besondere Art zu essen:
Es gab auch Musik und viele gute Gespräche.
Das hilft, neue Kontakte zu knüpfen und zusammenzuarbeiten.
Das Windmasters Dinner zeigte wieder:
Der Austausch zwischen wichtigen Menschen ist sehr wichtig.
Neue Kontakte und Ideen helfen bei der Energiewende.
Gemeinsam kann man bessere und nachhaltige Lösungen finden.
So wächst die Zusammenarbeit in der Windbranche.
Ende des Artikels.
Autor: Husums Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 15. Sep um 20:36 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.