Im Marienhofweg wird fleißig gezĂ€hlt. Das stĂ€dtische Bauamt plant den Ausbau des Weges zwischen Industriestraße und Woldsenstraße.
Foto: Simone Mommsen

VerkehrszÀhlung am Marienhofweg

Technologie im Einsatz fĂŒr prĂ€zise Daten

Im Marienhofweg wird in der Woche vom 10. bis zum 14. Juni fleißig gezĂ€hlt. Mitarbeiter des stĂ€dtischen Bauamtes setzen ein videoautomatisches ZĂ€hlsystem ein, um die Anzahl der Fahrzeuge, Radfahrer und FußgĂ€nger zu erfassen, die diesen Weg nutzen. Die Daten sind bedeutend fĂŒr zukĂŒnftige Planungen zur Ausbau des Weges zwischen Industriestraße und Woldsenstraße.

Technologie im Einsatz fĂŒr prĂ€zise Daten

Das videoautomatische ZÀhlsystem wird an einem der Tage in besagter Woche installiert und soll zuverlÀssige sowie anwendungsgerechte Daten liefern. Besonders hervorzuheben ist, dass bei der Datenerhebung strikt auf die Einhaltung der Datenschutzrichtlinien geachtet wird.

Die Gemeinde Husum legt großen Wert auf den sorgfĂ€ltigen Umgang mit persönlichen Daten und die Nutzung moderner Technologie zur Verbesserung der stĂ€dtischen Infrastruktur.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
VerkehrszÀhlung am Marienhofweg | Symbolbild
VerkehrszÀhlung am Marienhofweg | Symbolbild
VerkehrszÀhlung am Marienhofweg | Symbolbild
VerkehrszÀhlung am Marienhofweg | Symbolbild
VerkehrszÀhlung am Marienhofweg | Symbolbild
VerkehrszÀhlung am Marienhofweg | Symbolbild
VerkehrszÀhlung am Marienhofweg | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.