Übersetzung in Einfache Sprache

Sprechstunde für Menschen mit Behinderung

Am Montag, dem 6. Oktober, gibt es eine Sprechstunde.
Sie findet im Rathaus statt.

Die Sprechstunde ist von 9 bis 12 Uhr.
Sie ist im Raum 025.

Alle Menschen mit Behinderung sind eingeladen.
Auch Angehörige und Interessierte sind willkommen.

Der städtische Beauftragte für Menschen mit Behinderung lädt ein.
Er möchte helfen, das Leben leichter zu machen.

Barrierefreie Kommunikation

Bei der Sprechstunde gibt es Gebärdendolmetscherinnen.
Sie helfen Menschen, die nicht gut hören können.

Gebärdendolmetscherin bedeutet:
Sie übersetzt gesprochene Sprache in Gebärdensprache.
So verstehen sich hörende und gehörlose Menschen gut.

Für wen ist die Sprechstunde?

Die Sprechstunde ist für:

  • Menschen mit Behinderung
  • Angehörige
  • Menschen, die über Inklusion sprechen wollen (Inklusion heißt, dass alle Menschen mitmachen können)

Die Stadt will Alltagshilfen verbessern.
Sie will Barrieren abbauen. Barrieren sind Hindernisse.

Weitere Infos

Die Sprechstunde ist im Rathaus, Raum 025.
Sie brauchen sich nicht anzumelden.
Alle Teilnehmenden sind herzlich willkommen.


Ende des Artikels.

Autor: Husums Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Husums Redaktion
H
Husums Redaktion

Umfrage

Wie wichtig sind euch barrierefreie Angebote wie Gebärdendolmetscher in öffentlichen Einrichtungen?
Unverzichtbar – Ohne sie haben viele keine echte Teilhabe
Gut, aber oft sind die Angebote noch zu selten und unzureichend
Nice to have, aber kein Muss im Alltag
Unnötiger Aufwand – Es gibt wichtigere Themen
Ich mache mir darüber kaum Gedanken