Rolf Andresen zum neuen König der Husumer Ringreitergilde gekrönt

Traditionelles Sommerfest findet im Schlosspark seinen Höhepunkt

Das traditionelle Sommerfest der Husumer Ringreitergilde von 1826 fand am vergangenen Wochenende im malerischen Schlosspark statt. Nach zwei Tagen voller festlicher Aktivitäten wurde am Sonntagnachmittag Rolf Andresen zum neuen König der Gilde gekrönt.

*Feierlicher Umzug und Empfänge*

Der Start des Festwochenendes erfolgte am Samstag mit einem eindrucksvollen Umzug. Die Reiter holten, angeführt von der Vorjahreskönigin Maria Lauszus, vom Schlosshof aus, um anschließend durch die Stadt zu ziehen. Ein besonderer Empfang wurde beim Kloster zum Ritter St. Jürgen abgehalten, während der Bürgervorsteher Robert Koch die Teilnehmer vor dem Alten Rathaus begrüßte. Nach einem gemeinschaftlichen Frühstück im Handwerkerhaus fand das traditionelle Ausspiele der Preise und Pokale statt.

*Spannende Wettkämpfe und Königsreiten*

Am Sonntag traten die Teilnehmer erneut im Schlosspark an, diesmal stand das Königsreiten im Mittelpunkt. Rolf Andresen erwies sich als treffsicherster Reiter und erlangte dadurch die Königswürde. Bürgermeister Martin Kindl überreichte die Insignien und gratulierte dem neuen König. "Das Ringreiten ist ein wichtiger Bestandteil unseres kulturellen Erbes", betonte Kindl und lobte das Engagement der vielen Beteiligten, die diese Tradition lebendig halten.

*Große Anteilnahme der Gemeinde*

Die zahlreich erschienenen Besucher im Schlosspark bezeugten das große Interesse der Husumer an diesem traditionellen Event. Das Ringreiten zieht jedes Jahr Alt und Jung an und stärkt das Gemeinschaftsgefühl der Stadt.

Der neu gekrönte König Rolf Andresen stand zusammen mit Bürgermeister Martin Kindl und Dr. Jens-Peter Greve, dem zweiten Ältermann der Gilde, im Mittelpunkt des Interesses und wird das kommende Jahr repräsentativ für die Gilde stehen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.