Übersetzung in Einfache Sprache

markdown ###Offene Sprechstunde für Menschen mit Behinderung

Die Stadt will Menschen mit Behinderung unterstützen.
Deshalb gibt es eine offene Sprechstunde im Rathaus.

Wann?
Am Montag, 7. Juli, von 9 bis 12 Uhr.

Wo?
Im Rathaus, Raum 025.

Wer kann kommen?

  • Menschen mit Behinderung.
  • Ihre Angehörigen.
  • Alle, die etwas zur Inklusion sagen wollen.

Was ist Inklusion?
Inklusion heißt, dass alle Menschen mitmachen können.
Sie sollen keine Hindernisse haben.

In der Sprechstunde können Sie über Probleme sprechen.
Sie können auch Ideen zur Verbesserung geben.

Besonderes Angebot:
Es sind Gebärdendolmetscherinnen da.
Das sind Personen, die Worte in Gebärdensprache übersetzen.
So können auch hörgeschädigte Menschen gut mitmachen.

Wichtige Infos:

  • Datum: Montag, 7. Juli
  • Zeit: 9 bis 12 Uhr
  • Ort: Rathaus, Raum 025
  • Für alle mit Fragen zur Inklusion
  • Barrierefrei: Gebärdendolmetscherinnen vor Ort

Die Stadt will damit Barrieren abbauen.
Und Menschen mit Behinderung besser helfen.
Kommen Sie gern vorbei und sprechen Sie mit!
```


Ende des Artikels.

Autor: Husums Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 02:23 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Husums Redaktion
H
Husums Redaktion

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Einrichtung offener Sprechstunden speziell für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen?
Unverzichtbar – nur so werden echte Barrieren abgebaut
Gut gemeint, aber zu wenig bekannt und genutzt
Nett, aber Problemstellungen brauchen mehr als Gespräche
Zweifelhaft – das ändert wenig an der Realität
Ich finde, Inklusion muss anders und schneller angegangen werden