Neue Mitfahrbank in Husum

Umzug, Reaktion auf Bauarbeiten und Förderung umweltfreundlicher Mobilität

Die beliebte Mitfahrbank, die seit April 2018 als verbindendes Element zwischen dem Schützenheim in der Ladestraße und dem Dockkoog diente, hat eine neue Adresse. Aufgrund der Bauarbeiten für einen neuen Bahnübergang musste die ursprüngliche Bank weichen. Diese bot Passanten die Möglichkeit, eine Mitfahrgelegenheit zum Strand zu ergattern und förderte somit auf einfache Weise die Mobilität.

Neuer Standort in leuchtendem Orange

Dank der Initiative des städtischen Seniorenbeirats und in Abstimmung mit der Tiefbauabteilung der Stadt hat die Mitfahrbank nun in der Dockkoogstraße, direkt am Kaminhaus, ein neues Zuhause gefunden. Dort erstrahlt sie in neuem Glanz und leuchtendem Orange, umgeben von einer gepflasterten Fläche, einem Hinweisschild und einem Mülleimer. Die Bemühungen des Kommunalen Servicebetriebs Husum, des städtischen Malers Jürgen Flauger und der Tiefbauabteilung haben das Projekt erfolgreich umgesetzt.

Baldige Ergänzung und Ursprung der Idee

Eine zweite Bank, die die Rückfahrt in die Stadt ermöglicht, wird momentan überarbeitet und soll bald folgen. Die Idee der Mitfahrbänke, die nun schon in mehreren Ortschaften Anklang findet, wurde in Husum von Dr. Barbara Ganter vorgeschlagen und fand breite Unterstützung. Besonders Peter Empen, der damalige Bürgervorsteher, setzte sich aktiv für die Realisierung ein und half mit, die ersten Bänke aufzustellen.

Einladung zur Nutzung

Die Stadt Husum hofft, dass die neue Mitfahrbank von vielen Bürgern und Besuchern genutzt wird, um die umweltfreundliche und gemeinschaftliche Form der Mobilität zu fördern. Mit dieser Maßnahme zeigt Husum erneut, wie einfache Ideen effektiv zur Verbesserung des städtischen Lebens beitragen können.

Zum Abschluss

Die städtische Pressestelle dankt allen Beteiligten und Bürgern für ihre Unterstützung und freut sich auf die fortgesetzte Nutzung der Mitfahrbank sowie auf das baldige Aufstellen der ergänzenden Bank, um die Verbindung zwischen Stadt und Strand noch weiter zu stärken.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.