Übersetzung in Einfache Sprache

markdown ###Neue Gemeinschaftsoase in Husum

In Husum gibt es jetzt einen neuen Treffpunkt.
Er heißt Gemeinschaftsoase.

Die Oase steht vor der Kita Asmussen-Woldsen.
Viele Menschen aus der Nachbarschaft kommen hierher.

Bei der Eröffnung gab es einen Flohmarkt.
Ein Flohmarkt ist ein Markt mit gebrauchten Sachen.
Dort konnte man Sachen kaufen und verkaufen.
Das Fest lud auch zum Reden und Mitmachen ein.

###Gemeinsam haben viele Menschen geholfen

Die Gemeinschaftsoase entstand durch viele Helfer.
Das Team vom WerkHus und der Mädchentreff Husum bauten mit.

Die Oase ist für alle gut zugänglich.
Es gibt eine Rampe für Menschen mit Rollstuhl.
Schattige Sitzplätze laden zum Ausruhen ein.

Auch die Kinder von der Kita halfen mit.
Sie pflanzten im Hochbeet Blumen und Gemüse.
Kinder bastelten außerdem Insektenhotels.
Ein Insektenhotel ist ein kleines Haus für Insekten.
Diese Dekoration macht die Oase bunt und lebendig.

###Ein Ort für Zusammenhalt

Die Quartiersmanagerin Béatrice Barelmman sagt:
„Die Oase zeigt, was man gemeinsam schafft.
Sie ist ein Ort zum Gärtnern und Pause machen.
Sie steht auch für gutes Miteinander in der Nachbarschaft.“

###Wer hat das Projekt bezahlt?

Das Geld kam vom Verfügungsfonds Obere Neustadt.
Ein Verfügungsfonds ist ein Budget für Stadtprojekte.
Damit finanziert man kleine Projekte in Stadtteilen.

Außerdem unterstützte das WerkHus das Projekt.
Die Feier war Teil vom Tag der Städtebauförderung.
Dieser Tag zeigt neue Projekte für die Stadtentwicklung.

###Was bedeutet das für die Stadt?

Die Oase ist mehr als nur ein Ort zum Verweilen.
Sie zeigt Gemeinschaft und nachhaltige Stadtentwicklung.
Das bedeutet: Die Stadt wächst mit der Natur und den Menschen zusammen.

###Zusammenfassung

  • Neue Gemeinschaftsoase vor der Kita in Husum.
  • Viele Menschen halfen, auch Kinder aus der Kita.
  • Es gibt eine Rampe und schattige Sitzplätze.
  • Insektenhotels und Pflanzbeete machen die Oase schön.
  • Geld kam aus einem speziellen Budget für Stadtteile.
  • Das Projekt zeigt, wie Nachbarschaft gut zusammenlebt.


Ende des Artikels.

Autor: Husums Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 20. Mai um 21:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Husums Redaktion
H
Husums Redaktion

Umfrage

Wie wichtig ist für dich der Aufbau von Gemeinschaftsoasen und ähnlichen Nachbarschaftsprojekten in Städten?
Unverzichtbar: Für lebendige Quartiere und echten Zusammenhalt!
Gut gemeint, aber meist eine Geldverschwendung.
Nett, aber interessiert mich persönlich wenig.
Nur wenn sie richtig barrierefrei und inklusiv sind.
Solche Projekte schwächen eher das individuelle Freiheitsgefühl.