
Müllsammel-Aktion in Schobüll: Gemeinsam für ein sauberes Dorf
Ortsgemeinschaft zeigt ihr Engagement bei fröhlichem Beisammensein nach erfolgreicher Aktion







Stürmische Müllsammel-Aktion in Schobüll
Im malerischen Husumer Ortsteil Schobüll, wo der Wind immer ein wenig mehr pfeift, als man vielleicht erwartet, fand kürzlich die alljährliche Müllsammel-Aktion statt. Diese Tradition erfreut sich großer Beliebtheit und wurde auch in diesem Jahr von den Teilnehmern mit viel Enthusiasmus und einem großen Lächeln fortgeführt.
Eine gelungene Veranstaltung
„Die Atmosphäre ist wie immer locker und die Resonanz wie immer gut“, äußerte sich Frerk Jensen, der Vorsitzende des Ortskulturrings Schobüll, und brachte damit die Stimmung der Veranstaltung auf den Punkt. Das Wetter spielte zwar verrückt – strahlender Sonnenschein und stürmischer Wind begegneten sich hier auf eine ganz eigene Art – aber das hielt die engagierten Helfer nicht ab, sich für ihren Heimatort einzusetzen.
Gemeinsam für den guten Zweck
Zu den fleißigen Sammlern gehörten auch städtische Vertreter, unter anderem Hans Pahl-Christiansen, stellvertretender Bürgervorsteher. Gemeinsam mit Barbara Günther-Knox und Heike Dalacker ging es entlang des schönen Strandweges, wo der Blick auf das weite Wattenmeer stets präsent war. Leider lag gleichsam auch jede Menge Müll auf den Wegen, den sie mit viel Hingabe aufsammlten und in sorgfältig gepackten Müllbeuteln verstauten.
„Das ist eine tolle Aktion des Ortskulturrings. Schön ist auch mitzubekommen, dass die Teilnehmenden Verantwortung für ihren Ortsteil übernehmen“, bemerkte Pahl-Christiansen zufrieden über das Engagement der Bürger.
Leckere Belohnung nach harter Arbeit
Nach der anstrengenden aber lohnenswerten Arbeit fanden sich alle Helfer im Haus Kiesselbach zusammen. Dort erwartete sie eine frühlingshaft dekorierte Tafel, die von den Schobüller Landfrauen liebevoll vorbereitet wurde. Kaffee, Kuchen und herzliche Schnittchen sorgten dafür, dass der mühevolle Tag in gemütlicher Runde ausklingen konnte.
Abschließend bleibt festzuhalten, dass solche Gemeinschaftsaktionen nicht nur prima für die Umwelt sind, sondern auch die Nachbarschaft stärken und für ein harmonisches Miteinander in Schobüll sorgen. Wer sagt denn, dass man beim Sammeln von Müll nicht auch Spaß haben kann?

