Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Ostersonntag gab es in Husum einen großen Gottesdienst.
Viele Menschen und Biker kamen auf den Marktplatz.
Der Gottesdienst heißt MoGo.
MoGo ist kurz für Motorradgottesdienst.
Im Zentrum stand die Taufe von Majvi.
Majvi ist ein kleines Mädchen.
Taufen bedeutet, dass man Gott sagt:
"Ich bin jetzt zu ihm gehören."
Tauft wurde Majvi im Freien, draußen.
Der Pastor heißt Friedemann Magaard.
Er führte die Taufe durch.
Der Gottesdienst war sehr emotional und schön.
Die Familie war sehr glücklich.
Der Bürgermeister von Husum hieß alle herzlich willkommen.
Er begrüßte die Biker und Gäste.
Nach einem besonderen Fahrrad-Umzug gab es viel Freude.
Der Bürgermeister sagte:
„Die Veranstaltung ist wichtig für Husum.“
Auch Helfer und die Kirche danken wir sehr.
Sie haben viel unterstützt.
Pastor Magaard freut sich, dass MoGo wieder stattfindet.
Er spricht auch über die Zukunft.
Es gibt Fragen, ob es weitergeht.
Udo Kempter von der Bank half kurzzeitig.
Das zeigt, wie stark die Gemeinschaft ist.
Viele Menschen aus Husum und Hamburg helfen mit.
Neben der Taufe gab es noch andere schöne Dinge.
Das Ehepaar Möller wurde gefeiert.
Sie hatten Goldene Hochzeit.
Das bedeutet: 50 Jahre Ehe.
Musik machte Bernd Söhnel.
Er spielte schöne Lieder.
Während des Gottesdienstes sammelte man Geld.
Dieses Geld heißt „Kollekte“.
Das Geld geht an soziale Projekte.
Was ist eine Kollekte?
Eine Kollekte ist Geld, das man bei einem Gottesdienst sammelt.
Man spendet das Geld für einen guten Zweck.
Nächstes Jahr gibt es wieder MoGo.
Der nächste Motorradgottesdienst ist am 5. April 2026.
Der in Hamburg ist am 15. Juni 2025.
Er heißt „Hamburger MoGo“ und findet am Michel-Vorplatz statt.
Dort können die Biker ab 12 Uhr parken.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie die Ansprechpartner fragen.
Sie helfen gerne weiter.
Sie geben auch Informationen zu zukünftigen Terminen.
Kontakt für Rückfragen
Verantwortliche Ansprechpartner
Kontakt für Rückfragen zum MoGo
Dieses Fest zeigt, dass Husum ein schöner Ort ist.
Viele Menschen und Motorräder kommen zusammen.
Der MoGo bleibt ein wichtiges Ereignis.
Er bringt Freude und Gemeinschaft.
Ende des Artikels.
Autor: Husums Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 21. Apr um 01:41 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.