Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Ab dem neuen Schuljahr gibt es einen neuen Leiter.
Marcel König übernimmt die Leitung vom Förderzentrum.
Er hat viel Erfahrung in Schulen gesammelt.
Sein Ziel ist es, die Arbeit zu verbessern.
Er will neue Ideen bringen und gut zusammenarbeiten.
Marcel König arbeitet seit über zehn Jahren als Leiter.
Er war schon Rektor einer Grundschule in Niedersachsen.
Danach leitete er einen Teil eines Förderzentrums.
Zuletzt arbeitete er im Förderzentrum Kropp.
Er hat auch Lehrer ausgebildet und beraten.
Das machte er beim Institut für Qualitätsentwicklung in Schleswig-Holstein (IQSH).
König will, dass alle Kinder besser lernen.
Er setzt auf Leistungsförderung und gleiche Chancen.
Wichtig ist ihm auch die persönliche Entwicklung.
Er möchte:
Sein Motto lautet:
„Wer Inklusion will, findet einen Weg.“
Inklusion heißt: Alle Menschen gehören dazu.
Jede Person kann mitmachen – egal wie sie ist.
Kinder mit und ohne Förderbedarf lernen zusammen.
König will, dass alle voneinander lernen.
Dafür will er viele Fachleute zusammenbringen.
Die Schule ist ein wichtiges Förderzentrum im Kreis.
Sie hilft Kindern bei Lernen, Sprache und sozialen Themen.
Es arbeiten etwa 50 Lehrkräfte an 22 Schulen.
Außerdem unterstützen sie 45 Kindertagesstätten.
Das Gebiet reicht von Nordstrand bis St. Peter-Ording.
Die Pestalozzischule ist sehr gut vernetzt.
Britta Lenz, die Schulrätin, begrüßte Herrn König.
Sie sagte:
Mit Marcel König will die Pestalozzischule modern bleiben.
Er setzt auf neue Ideen und Zusammenarbeit.
Die nächsten Jahre zeigen, wie gut das klappt.
Die Schüler profitieren von neuen Chancen und besserer Förderung.
Ende des Artikels.
Autor: Husums Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 12:23 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.