Auktionator Marco Hering präsentierte die kuriosesten Fundsachen während der Versteigerung im Foyer des Rathauses, darunter ein Koffer voller Reizwäsche, was für zahlreiche Lacher unter den Besuchern sorgte.
Foto: © Marco Hering

Kuriositäten und Schnäppchen: Husumer Fundsachenversteigerung begeistert

Ein Koffer voller Reizwäsche und viele andere Funde finden neue Besitzer

Reizende Fundsachenversteigerung im Rathaus

Moin! Bei der jüngsten Fundsachenversteigerung im Foyer des Rathauses gab es eine bunte Mischung aus kurvenreichen und kuriosen Objekten, die Auktionator Marco Hering mit viel Humor und Charme unter die Leute brachte. Eines der Highlight des Tages war ein Koffer voller Reizwäsche – ein Fund, der nicht nur für Schmunzler sorgte, sondern auch sogleich den neuen Besitzer fand.

Ein unverhoffter Reichtum

Doch damit nicht genug! Die Versteigerung bot eine Vielzahl an weiteren interessanten Fundsachen, die nur darauf warteten, ein neues Zuhause zu finden. Zu den versteigerten Gegenständen gehörten:

  • Fahrräder
  • Schmuck
  • Kleidung
  • Regenschirme
  • Eine Gitarre
  • Ein Spazierstock

Das rege Treiben und die Vielzahl an angebotenen Gegenständen sorgten für eine gut besuchte Auktion. Das bedeutet gleichzeitig, dass das Fundbüro der Stadtverwaltung nun wieder Platz für all die gefundenen, vergessenen und liegengelassenen Dinge hat, die im Einwohnermeldeamt abgegeben werden.

Auf der Suche nach verlorenem Eigentum

Für alle, die eventuell etwas Vermisst haben, gibt es Hoffnung! Im Fundbüro der Stadtverwaltung kann nach verloren gegangenen Gegenständen Ausschau gehalten werden. Zudem hat die Stadtverwaltung die Suche erleichtert: Über die städtische Homepage husum.org/Rathaus können Betroffene unter dem Menüpunkt „Fundsachen“ auf das „Fundsachenportal“ zugreifen. Dort sind alle im Fundbüro abgegebenen Gegenstände nach Datum und Fundort gelistet.

Ein Blick hinter die Kulissen

Die Aufbereitung dieser Versteigerung stellte für Marco Hering, den Hausmeister des Rathauses und Auktionator, eine spannende Aufgabe dar. Unterstützt von seinem Versteigerungsteam, hatte er alle Hände voll zu tun, um den reibungslosen Ablauf zu garantieren.

Die Fundsachenversteigerung zeigt nicht nur, wie vielfältig die Dinge sind, die in unserer Gesellschaft verloren gehen, sondern auch, dass manchmal das Ungewöhnlichste die größte Aufmerksamkeit erregt. Wir dürfen gespannt sein, was beim nächsten Mal unter dem Hammer landen wird!

Kontakt für weitere Informationen:

Simone Mommsen
Hauptamt - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stadt - Der Bürgermeister
Zingel 10, 25813 Husum
Tel.: -1505 oder 0173-8672622
Fax: 04841-666-1510
E-Mail: presse@husum.de, simone.mommsen@husum.de
Website: www.husum.org

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.