Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Klima-Radtour in Husum – Mit dem Fahrrad fürs Klima lernen

Die Stadt Husum lädt Sie zur Klima-Radtour ein.
Die Tour ist für alle Menschen aus Husum.

Sie findet im Mai 2025 statt.
Genau am 30. Mai ab 15 Uhr.

Treffen ist am Rathaus Husum, Eingang Hafenseite.
Die Tour dauert etwa 2,5 Stunden.

Bei der Tour lernen Sie viel über den Klimawandel.
Der Klimawandel verändert unser Wetter und Leben.

Besonders zeigt die Tour, wie wir uns anpassen können.
Anpassen heißt: Sich auf neue Wetterlagen einstellen.

Zum Beispiel:

  • Dächer mit Pflanzen begrünen. (Dachbegrünung)
  • Schatten durch Pflanzen schaffen.
  • Wege gegen Überschwemmungen schützen.

Dachbegrünung bedeutet:
Man pflanzt Gras oder kleine Pflanzen auf Dächer.
Das schützt vor Hitze und starkem Regen.
Es hilft auch Tieren, die dort leben.

An der Tour gibt es auch Spiele und Quizfragen.
So verstehen Sie alles gut und haben Spaß.

Die Tour endet im BUND-Garten.
Dort machen alle zusammen ein Picknick.
Sie bekommen auch Getränke am Ziel.

Die Tour ist gut für Familien mit Kindern.

Die Kilometer, die Sie mit dem Fahrrad fahren,
zählen beim STADTRADELN mit.
So helfen Sie, die Umwelt zu schützen.

Die Stadt Husum sagt:
Auch kleine Maßnahmen gegen den Klimawandel helfen.
Sie können Schäden verringern oder verhindern.

Wichtige Infos zur Klima-Radtour:

  • Datum: 30. Mai 2025, ab 15 Uhr
  • Treffpunkt: Rathaus Husum, Eingang Hafenseite
  • Dauer: etwa 2,5 Stunden
  • Getränke inklusive
  • Für Familien geeignet

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich vorher an.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Schreiben Sie eine Mail an: klimaschutz@husum.de

Warum macht Husum diese Tour?

Die Stadt bekommt Geld vom Bund für den Klimaschutz.
Diese Förderung hilft bei vielen Projekten.

Seit 2008 unterstützt die "Nationale Klimaschutzinitiative" solche Projekte.
Sie will die Luft sauberer machen.
Sie hilft Städten, Firmen und Schulen.

Die Klima-Radtour zeigt, wie Menschen zusammen helfen können.
Gemeinsam können wir unsere Stadt besser schützen.
So wird Husum fit für die Zukunft.

Mehr Infos finden Sie hier:

Weitere Informationen zur Klima-Radtour ```


Ende des Artikels.

Autor: Husums Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 15:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Husums Redaktion
H
Husums Redaktion

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen persönlich praktische Klimaschutzmaßnahmen wie Dachbegrünungen oder schattenspendende Pflanzen in Städten?
Unverzichtbar – Städte müssen jetzt aktiv gegen Hitze und Überschwemmungen vorgehen!
Gute Idee, aber reicht das allein gegen den Klimawandel?
Kann man machen, aber andere Probleme sind dringender.
Alles nur Symbolpolitik – wirkliche Veränderung passiert woanders.
Interessiert mich nicht, solange es mich nicht direkt betrifft.