Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt Husum hat ein großes Fest gemacht.
Das Fest war zum Ende vom ersten Messetag.
Die Messe heißt Wind 2025.
Bürgermeister Martin Kindl und Meike Kern haben eingeladen.
Sie haben etwa 300 Gäste begrüßt.
Die Gäste kamen aus vielen Bereichen.
Auch Vertreter aus Dänemark waren da.
Bürgermeister Kindl sprach über die Messe Husum Wind.
Die Messe gibt es seit 1989.
Sie ist ein Ort für neue Ideen und Austausch.
Früher war die Messe nur für die Region.
Jetzt kommen Menschen aus vielen Ländern.
Sie arbeiten zusammen an neuer Energie.
Das Thema in diesem Jahr war:
"Vorsprung durch Innovation".
Das bedeutet: Neue Ideen bringen uns voran.
Die Energiezukunft ist eine große Aufgabe.
Es geht nicht nur um Technik.
Auch die Gesellschaft muss mitmachen.
Der Wandel zu neuer Energie heißt Energiewende.
Das bedeutet:
Andreas Wenzel von der Dänischen Handelskammer sprach auch.
Er lobte die gute Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Dänemark.
Besonders in Schleswig-Holstein passieren viele wichtige Projekte.
Zum Beispiel:
Die Zusammenarbeit hilft, die Energiewende zu schaffen.
Thore Ziebell hat den Abend moderiert.
Die Big Band von der Theodor-Storm-Schule spielte Musik.
Jan Kanehl leitete die Band.
Es gab eine Drohnenshow.
Und das Windwanderer-Festival machte den Abend schön.
Die Organisatoren sagten Danke.
Danke an die vielen Helfer, Aussteller und Partner.
Sie machen die Messe möglich.
Ohne ihre Hilfe wäre die Messe nicht so gut.
Mit der Wind 2025 zeigt Husum:
Die Stadt ist wichtig für neue Technik.
Aber auch für den gesellschaftlichen Wandel bei Energie.
Husum arbeitet für eine bessere Zukunft.
Ende des Artikels.
Autor: Husums Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 19:44 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.