Übersetzung in Einfache Sprache

Stadt Husum unterstützt Frauen gegen Gewalt

Die Stadt Husum hilft Frauen gegen Gewalt mehr.
Das Geld für die Arbeit wird erhöht.
Das passiert im Jahr 2026.

Neue Organisation „Frauen gegen Gewalt gGmbH“

Seit Januar gibt es eine neue Organisation.
Sie heißt „Frauen gegen Gewalt gGmbH“.
Diese Organisation hilft Frauen, die Gewalt erleben.
Sie arbeitet selbstständig, also alleine.

Die Organisation gehört zu Frauenberatungsstellen aus Husum und Niebüll.
Die Chefin der Organisation heißt Naciye Demirbilek.

Was macht die Organisation?

Die Frauenberatungsstellen helfen schon lange.
Sie unterstützen Frauen in schwierigen Situationen.

Wichtig sind diese Aufgaben:

  • Beratung für Frauen, die Gewalt erleben
  • Arbeit in Schulen, um Gewalt zu verhindern
  • Zusammenarbeit mit anderen Hilfsangeboten
  • Schutz vor häuslicher Gewalt nach §201a (das ist ein Gesetz)
  • Mithilfe bei Programmen zum Schutz gefährdeter Frauen

Warum braucht die Organisation mehr Geld?

Die Organisation hat um mehr Geld gebeten.
Im Jahr 2026 soll sie 57.646,50 Euro bekommen.

Es gibt viele Gründe für mehr Geld:

  • Höhere Löhne im öffentlichen Dienst
  • Höhere Kosten für Miete, Energie und Sicherheit
  • Mehr Aufgaben und Angebote
  • Neue gesetzliche Regeln
  • Mehr Fortbildungen für Mitarbeiter

Was bedeutet „gGmbH“?

„gGmbH“ ist eine besondere Rechtsform in Deutschland.
Das heißt:

  • Die Firma macht gemeinnützige Arbeit.
  • Sie darf keinen Gewinn für Privatpersonen machen.
  • Die Haftung ist beschränkt, also sicher für die Gründer.

Was sagt die Politik dazu?

Die Stadtverordneten in Husum haben zugestimmt.
Sie finden die Arbeit sehr wichtig.

Die Stadt will starken Schutz und Hilfe für Frauen.
Das gilt für Vorsorge und für Notfälle.

Warum ist das wichtig?

Gewalt gegen Frauen braucht starke Hilfe.
Viele Aufgaben brauchen viel Geld und Zeit.
Alle Beteiligten müssen engagiert bleiben.

So kann die Stadt Husum Frauen besser schützen.


Ende des Artikels.

Autor: Husums Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 21. Nov um 11:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Husums Redaktion
H
Husums Redaktion

Umfrage

Sollten Städte wie Husum stärker in den Schutz und die Beratung von Gewaltopfern investieren, auch wenn das bedeutet, andere Bereiche im Haushalt zu kürzen?
Absolut, Schutz vor Gewalt hat oberste Priorität!
Ja, aber nur wenn die Mittel transparent und effizient eingesetzt werden.
Nein, es gibt dringlichere Bereiche, die das Geld brauchen.
Ich bin unsicher, brauche mehr Infos zu den Auswirkungen.
Investitionen sollten bundesweit und nicht nur lokal erhöht werden.