Übersetzung in Einfache Sprache

In Husum gibt es eine besondere Veranstaltung

Am Montag, 3. November, gibt es eine besondere Aktion in Husum.
Diese heißt „menschliche Bibliothek“.

Hier geht es nicht um Bücher.
Es sind Menschen, die Ihnen ihre Geschichten erzählen.
Man nennt sie „offene Bücher“.

Was ist die menschliche Bibliothek?

Sie können mit Menschen sprechen.
Sie „leihen“ diese Menschen für kurze Zeit aus.
Die Menschen erzählen von ihrem Leben oder ihrem Wissen.

Das ist ein neues und spannendes Konzept.

Woher kommt die menschliche Bibliothek?

Die Idee kommt aus Dänemark.
Dort erfand man sie vor etwa 25 Jahren.

Das Ziel ist:

  • Vielfalt zeigen
  • Respektvollen Dialog führen
  • Menschen verstehen lernen

Warum gibt es die Veranstaltung in Husum?

Husum feiert fünf Jahre als Fairtrade-Stadt.
Fairtrade bedeutet: fairer Handel mit Menschen und Natur.

Die Veranstaltung ist Teil dieser Feier.
Organisiert wird sie von der Stadtbibliothek,
der Volkshochschule und der Fairtrade-Gruppe von Husum.

Mit wem können Sie sprechen?

In der Stadtbibliothek treffen Sie zum Beispiel:

  • Polizisten
  • Gleichstellungsbeauftragte (sie setzen sich für gleiche Rechte ein)
  • Gebärdendolmetscherinnen (sie helfen bei Sprache mit Händen)
  • Andere Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen

So lernen Sie viele unterschiedliche Geschichten kennen.

Wann und wo findet die Veranstaltung statt?

  • Montag, 3. November und Montag, 17. November
  • Von 16:30 bis 18:00 Uhr
  • In der Stadtbibliothek Husum
  • Die Teilnahme ist frei und für alle offen

Warum sollten Sie dabei sein?

Sie können Menschen besser verstehen.
Sie können Vorurteile abbauen.
Sie erleben eine offene und freundliche Atmosphäre.
Husum zeigt damit, dass Vielfalt wichtig ist.

Besuchen Sie die menschliche Bibliothek!
Lernen Sie neue Menschen und Geschichten kennen.


Ende des Artikels.

Autor: Husums Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 27. Okt um 12:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Husums Redaktion
H
Husums Redaktion

Umfrage

Würden Sie sich trauen, in einer 'menschlichen Bibliothek' mit Menschen zu sprechen, um Vorurteile abzubauen und neue Perspektiven zu gewinnen?
Ja, ich finde direkte Gespräche mit echten Menschen spannender als das Lesen von Büchern.
Vielleicht, aber ich wäre erst einmal skeptisch, ob das wirklich hilft.
Nein, ich glaube nicht, dass Gespräche Vorurteile wirklich verändern können.
Kommt auf das Thema und die Gesprächspartner an – ich mag es selektiv.
Ich bevorzuge klassische Informationsquellen, Menschen sprechen ist mir zu persönlich.