Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Das Stadtparlament von Husum hat eine wichtige Entscheidung getroffen.
Alle Mitglieder waren dafür.
Sie machen eine Erklärung, die heißt "Resolution".
Resolution bedeutet: Eine klare Bitte oder Forderung.
Die Stadt sagt Nein zu geplanten Änderungen.
Die Deutsche Bahn will die Reisezentren ändern.
Sie möchte kleine Service-Stellen namens "NAH.SH" machen.
Diese Änderungen betreffen Husum und andere Orte:
Die Stadt Husum will aber den guten Service behalten.
Das heißt: Reisende sollen persönlich beraten werden.
Die Stadt hat klare Wünsche an die Bahn und Politik:
Die Stadt setzt sich für Reisende und Angestellte ein.
Bürgermeister Martin Kindl sagt:
Der Bahnhof ist sehr wichtig für die Region.
Viele Menschen fahren mit dem Zug zur Arbeit oder Schule.
Der Bahnhof verbindet Husum mit wichtigen Orten:
Besonders bei Problemen im Zugverkehr ist der Menschen-Service wichtig.
Ein direkter Ansprechpartner vor Ort hilft den Reisenden sehr.
Das kann ein Computer oder App nicht vollständig ersetzen.
Die Stadt versteht, dass die Bahn Geld verdienen muss.
Aber die Menschen und ihr Service bleiben wichtig.
Ein guter Service gehört zu einer guten Mobilität.
Mobilität heißt: Gut von A nach B kommen.
Die Stadt will, dass der Service auch in Zukunft gut bleibt.
Die Stadt will sichere Zusagen von der Bahn.
Der persönliche Service soll dauerhaft bleiben.
Das gilt besonders für Husum und andere Bahnhöfe.
Die Stadt sagt: Fahrtgäste sind wichtig.
Die Bahn soll sich nicht zurückziehen und den Service wegnehmen.
Es wird sich zeigen, ob die Bahn und Politik auf die Forderungen hören.
Das Ergebnis bestimmt, wie der Service an den Bahnhöfen bleibt.
Die Menschen in Schleswig-Holstein warten auf gute Lösungen.
```
Ende des Artikels.
Autor: Husums Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 17. Jul um 17:42 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.