Übersetzung in Einfache Sprache

Baumfällungen in Husum wegen Eschentriebsterben

In Husum werden bald viele Bäume gefällt.
Der Kommunale Servicebetrieb Husum (KSH) kümmert sich darum.

Betroffen sind Eschen und Ulmen.
Die Bäume sind krank.

Die Krankheit heißt Eschentriebsterben.
Das ist eine Pilzkrankheit.
Sie macht die Bäume krank und gefährlich.

Was ist das Eschentriebsterben?

Eschentriebsterben ist eine Krankheit bei Bäumen.
Ein Pilz sorgt dafür, dass die Bäume sterben.
Die Bäume verlieren Blätter und Zweige.
Am Ende ist der ganze Baum tot.

Manche Bäume sahen letztes Jahr noch gesund aus.
Jetzt sind sie fast alle tot.

Auch einige Ulmen sind krank.

Warum müssen die Bäume gefällt werden?

Die kranken Bäume können gefährlich werden.
Sie könnten umfallen oder Äste verlieren.
Das ist eine Gefahr für Menschen und Tiere.
Auch Straßen und Häuser können kaputt gehen.

Martin Boecker vom KSH erklärt:
Alle Bäume wurden genau geprüft.
Nur Bäume, die wirklich gefährlich sind, werden gefällt.

Wie geht es weiter?

Die kranken Bäume sind markiert.
Sie werden in den nächsten Wochen gefällt.

Die Stadt arbeitet dabei mit vielen Stellen zusammen:

  • Naturschutzbehörde
  • Tiefbauabteilung
  • Rathaus

Es werden Gesetze beachtet, die Tiere und Pflanzen schützen.
Die Fällungen passieren nur, wenn es ganz wichtig ist.

Bäume, die wichtig für das Stadtbild sind, werden neu gepflanzt.

Eschentriebsterben gibt es in vielen Regionen

Nicht nur in Husum gibt es das Problem.
Auch in anderen Teilen von Deutschland sterben viele Eschen.
Eine wirksame Behandlung gibt es bisher nicht.

Informationen für Bürgerinnen und Bürger

Martin Boecker betont:
Alle Entscheidungen sind gut überlegt.
Die Sicherheit der Menschen steht an erster Stelle.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich melden.
Der KSH-Leiter ist Ansprechpartner.

Kontakt

Kommunaler Servicebetrieb Husum
Martin Boecker, Leiter des KSH
Für Rückfragen erreichbar

Ausblick

Die Stadt beobachtet die Krankheit weiter.
Es werden neue Bäume gepflanzt.
So soll das Stadtbild erhalten bleiben.
Der Schutz von Menschen und Natur ist wichtig.


Ende des Artikels.

Autor: Husums Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Husums Redaktion
H
Husums Redaktion

Umfrage

Wie sollten Städte mit der massiven Baumfällung durch das Eschentriebsterben umgehen?
Sicherheit geht vor – Bäume müssen schnell gefällt werden, egal wie schmerzhaft das für die Natur ist
Pflanzen Sie lieber resistente Baumarten neu, anstatt einfach zu fällen
Setzen Sie alles daran, alte Bäume zu retten – Fällungen nur als letztes Mittel
Bäume sind Teil der Stadtidentität – Fällungen zu großflächig und rücksichtslos
Mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung, bevor Entscheidungen getroffen werden