Übersetzung in Einfache Sprache

Husum feiert fünf Jahre Fairtrade-Stadt

Die Stadt Husum feiert ein großes Fest.
Sie ist jetzt fünf Jahre Fairtrade-Stadt.

Fairtrade bedeutet: fairer Handel mit guten Regeln.
Das heißt: Die Menschen, die Dinge herstellen,
werden gerecht bezahlt und gut behandelt.

Abschluss mit einem Theaterstück

Am Dienstag, 2. Dezember, gibt es ein Theaterstück.
Es heißt: „Fair Sein – wie geht?“
Die Hermann-Tast-Schule zeigt das Stück.
Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7
können sich das Stück ansehen.

Was ist das Ziel der Aufführung?

Das Theaterstück will zeigen, wie man fair lebt.
Es geht um ein faires Miteinander weltweit.
Viele junge Menschen sollen darüber nachdenken.

So ist das Theater gestaltet

Eine Schauspielerin namens Sonni Maier spielt allein.
Sie erzählt mit Schauspiel, Musik und kleinen Vorträgen.
Sie bringt das Publikum auf eine Fantasiereise.
Es geht darum, wie man fair handeln kann.
Jede Person soll verstehen:
Ich kann fair sein und die Welt besser machen.

Wichtige Infos zur Veranstaltung

  • Datum: Dienstag, 2. Dezember
  • Ort: Aula der Hermann-Tast-Schule in Husum
  • Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7
  • Dauer: 90 Minuten Theaterstück + 30 Minuten Gespräch
  • Eintritt: 3 Euro pro Person

Anmeldung ist wichtig

Es gibt nur wenige Plätze.
Darum müssen Sie sich vorher anmelden.
So können alle gut teilnehmen.

Warum ist das wichtig?

Husum zeigt, wie ernst der faire Handel ist.
Schon junge Menschen lernen:
Weltweite Gerechtigkeit und Respekt sind wichtig.
Das Theater lädt zum Denken und Reden ein.

So kann jede und jeder mitmachen und lernen.
Das macht Husum zu einer guten Fairtrade-Stadt.


Ende des Artikels.

Autor: Husums Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Husums Redaktion
H
Husums Redaktion

Umfrage

Wie wichtig findest du es, dass Schulen kreative Methoden wie Theater einsetzen, um das Bewusstsein für Fairtrade und globale Gerechtigkeit zu fördern?
Unverzichtbar – nur so erreichen wir echt junge Leute!
Gut gedacht, aber reine Informationsveranstaltungen tun es auch.
Zuviel Aufwand – dafür fehlt oft die Zeit im Schulalltag.
Theater ist super, aber nur wenn es Spaß macht und nicht belehrend wirkt.
Ich bin skeptisch, ob das wirklich nachhaltige Wirkung zeigt.