Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt Husum feiert ein wichtiges Jubiläum.
Seit fünf Jahren ist Husum Fairtrade-Stadt.
Fairtrade bedeutet: fairer Handel.
Produzenten in armen Ländern bekommen gerechtes Geld.
Das fördert Gerechtigkeit und Umwelt-Schutz.
Husum arbeitet mit vielen Gruppen zusammen:
Alle setzen sich für gerechten Handel und Nachhaltigkeit ein.
Das Motto lautet: „Fair handeln – Vielfalt erleben“.
Vom 12. bis 26. September 2025 lädt Husum zur Fairen Woche ein.
Es gibt viele Aktionen für alle Interessierten.
Diese bringen Spaß, bieten Austausch und regen zum Nachdenken an.
Das Faire Dinner startet am 12. September um 17 Uhr.
Es ist auf dem Marktplatz, bei Regen in der Marienkirche.
Viele Menschen aller Altersgruppen sitzen an einer langen Tafel.
Jede Person bringt ein Essen mit fairen Zutaten mit.
Das zeigt:
Diese Werte sind wichtig für Husums Fairtrade-Engagement.
Am 10. Oktober 2025 spricht Dr. Michael Kopatz.
Er ist Umweltwissenschaftler und kommt in die Hermann-Tast-Schule.
Er erklärt die „Ökoroutine“.
Das heißt: Nachhaltig leben mit guten Gewohnheiten.
Seine Tipps sind praktisch und humorvoll.
Nachhaltigkeit ist wichtig für unsere Zukunft.
Die Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt sagt:
„Vielfalt macht das Leben bunt und gerecht.“
Die Faire Woche zeigt diese Vielfalt und lädt ein sie zu feiern.
Alle sind herzlich eingeladen, bei den Aktionen mitzumachen.
Das ganze Programm finden Sie online:
Fairtrade in Husum
So können Sie sich gut informieren und dabei sein.
Husum setzt Zeichen für:
Machen Sie mit und feiern Sie mit!
Ende des Artikels.
Autor: Husums Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 9. Sep um 15:45 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.