Übersetzung in Einfache Sprache

Husum feiert 5 Jahre Fairtrade

Die Stadt Husum ist seit fünf Jahren eine Fairtrade-Stadt.
Das bedeutet: Husum unterstützt den fairen Handel.
Das Jubiläumsjahr beginnt mit einer besonderen Veranstaltung.
Sie fand im Rathaus statt.


Auftakt im Rathaus

Der Bürgermeister heißt Martin Kindl.
Er eröffnete die Veranstaltung.

Er dankte allen, die mitarbeiten.
Besonders die Steuerungsgruppe hat viel getan.
Sie sorgt für das Fairtrade-Gedanken.

Er hob die Wichtigkeit der lokalen Gruppen hervor.
Dazu gehören:

  • Die "FairenFriends"
  • Regionale Produzenten

Das Programm am Anfang

Bei der Feier gab es viele Angebote:

  • Kaffee und Bananenbrot aus fairem Handel
  • Stand mit grünen Cocktails im Hotel Thomas
  • Weltladen mit fairen Produkten
  • Repair Café für nachhaltige Reparaturen
  • Infos vom Stadtmarketing
  • Infos zum Klimaschutz in Husum
  • Gemeinsamer Stand der Steuerungsgruppe

Das Jubiläumsjahr

Angelika Zöllmer-Daniel ist die Sprecherin der Steuerungsgruppe.
Sie freut sich über die vielen Helfer.

Sie sagt:
„Wir feiern bis Ende Dezember.“

Das Motto in diesem Jahr ist: „Fair in Tag“.
Es ist eine große Aktion in Deutschland.

Das Ziel ist:

  • Den fairen Handel bekannter machen
  • Das Engagement in Husum sichtbar machen

Weitere Infos

Alle Veranstaltungen sind ehrenamtlich.
Das heißt: Freiwillige helfen ohne Geld.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, können Sie online schauen:
Hier klicken für mehr Infos


Husum zeigt Engagement

Mit dem Jubiläum zeigt Husum, dass sie für gerechteren Handel sind.
Sie möchten neue Begegnungen schaffen.
Und die Menschen sollen sich informieren und mitmachen.

Die Veranstaltungen laufen noch bis Ende Dezember.
Jede*r kann teilnehmen und mithelfen.


Ende des Artikels.

Autor: Husums Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 13:23 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Husums Redaktion
H
Husums Redaktion

Umfrage

Sollten mehr Städte dem Beispiel Husums folgen und aktiv den fairen Handel fördern?
Auf jeden Fall! Fairer Handel schützt die Umwelt und stärkt lokale Gemeinschaften.
Nein, die Initiativen sind zu kostenintensiv und bringen kaum Vorteile.
Nur, wenn die Politik mehr finanziellen Support bietet.
Ich bin unsicher, ob das wirklich einen Einfluss auf globalen Handel hat.
Es kommt ganz auf die konkreten Aktionen an.