Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Die Haltestelle „Hockensbüll Brücke“ wurde umgebaut

Die Haltestelle „Hockensbüll Brücke“ in Husum ist jetzt fertig.
Die Bauarbeiten dauerten mehr als zwei Monate.
Die Baustelle war an der Kreuzung Schobüller Straße, Norderwungweg und Lund.

Der Umbau macht die Haltestelle sicherer und bequemer.
Das ist gut für alle Menschen.

Neue Ampel und barrierefreier Ausbau

Es gibt jetzt eine neue Ampel für Fußgänger und Fahrradfahrer.
Die Haltestelle ist jetzt barrierefrei.

Barrierefrei bedeutet:
Der Ort ist so gebaut, dass Menschen mit Behinderung ihn gut nutzen können.

Der Bürgermeister Martin Kindl sagt:
„Der Umbau sorgt für Sicherheit und Komfort.
Besonders Kinder und Menschen mit eingeschränkter Bewegung profitieren davon.“

Verkehrsfluss und Kosten

Nach dem Umbau läuft der Verkehr wieder gut.
Die Baustelle ist fertig und offiziell abgeschlossen.

Das Projekt kostete 350.000 Euro.

Warum ist der Umbau wichtig?

Husum will den Verkehr und die Stadt für alle besser machen.
Kinder und Menschen mit Bewegungshilfen haben jetzt einen besseren Zugang.
Sie können die Straße sicherer überqueren und den Bus leichter erreichen.

Husum denkt an alle Menschen

Der Umbau zeigt:
Husum baut eine moderne und inklusive Stadt.
Das heißt: Alle Menschen sollen sich wohlfühlen und gut ankommen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Husums Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 29. Jul um 14:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Husums Redaktion
H
Husums Redaktion

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen eine barrierefreie und sichere Haltestelle im öffentlichen Nahverkehr, wie sie in Husum jetzt umgesetzt wurde?
Unverzichtbar – jeder sollte uneingeschränkten Zugang haben!
Wichtig, aber zu teuer für kleinere Städte.
Schön, aber primär eine Luxusleistung.
Kompliziert – mehr Sicherheit geht oft auf Kosten des Verkehrsflusses.
Egal, ich nutze meistens das Auto.