Während der Müllsammelaktion 'Sauberes S-H' engagierten sich zahlreiche Helferinnen und Helfer, um die Natur von achtlos weggeworfenem Abfall zu befreien.
Foto: © Stadt Husum / Foto: Sabine Roch

Gemeinsam gegen den Müll: Erfolgreiche Sammelaktion

Bürgervorsteher Robert Koch bedankt sich bei engagierten Helfern – nächste Aktion am 22. März in Schobüll.

Erfolgreiche Müllsammelaktion „Sauberes S-H“: Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer

In einer inspirierenden Initiative und bei strahlendem Sonnenschein fand kürzlich die Müllsammelaktion „Sauberes S-H“ in Husum statt. Bürgervorsteher Robert Koch begrüßte die zahlreichen freiwilligen Helfer am Kommunalen Servicebetrieb Husum (KSH) in der Siemensstraße und wurde dabei von verschiedenen Mitgliedern der Iven-Agßen-Schule sowie von Teilnehmenden des Rödemisser Spielmannszuges begleitet.

Gemeinsam für eine saubere Umgebung

Nach der Ausgabe von Müllsäcken und Handschuhen machte sich die Gruppe auf den Weg, um der Natur etwas Gutes zu tun. Die Teilnehmenden konnten sich auf eine spannende und durchaus auch schweißtreibende Aufgabe freuen: Abfall, der oft achtlos in die Umwelt geworfen wird, wurde gesammelt und sicher entsorgt. Die Ergebnisse sprachen für sich: zahlreiche prall gefüllte Müllsäcke, die den erheblichen Einsatz und das Engagement der Helfenden dokumentierten.

Ein kleiner Snack für große Leistungen

Nach der erfolgreichen Sammelaktion versammelten sich die fleißigen Müllsammler im Vereinsheim der Bürgervogelschützen. Dort wurde eine wohlverdiente Stärkung in Form von warmen Suppen ausgegeben. Bürgervorsteher Koch bedankte sich in einer kurzen Ansprache für das Engagement der Teilnehmenden und wies darauf hin, wie wichtig solche Aktionen für die Gemeinschaft und die Umwelt sind. „Wir retten heute nicht die Welt, aber wir machen sie Stück für Stück besser und setzen ein wichtiges Zeichen“, kommentierte er die Aktion.

Ehrenamtliche Anerkennung und Ausblick

Im Namen der Stadt sprach Koch seinen Dank an alle Organisatoren und Teilnehmenden aus. Als Zeichen der Wertschätzung erhielten die Bürgervogelschützen ein kleines Präsent für die Bereitstellung ihrer Räumlichkeiten. Auch die jungen Helfer, die tatkräftig zu Werke gegangen waren, wurden mit Urkunden geehrt, um ihre Leistung zu würdigen.

Nächste Schritte zur Sauberkeit

Die nächste Müllsammelaktion ist bereits geplant: Am Samstag, den 22. März, von 14 bis 16 Uhr, können die Bürgerinnen und Bürger im Ortsteil Schobüll aktiv werden. Treffpunkt ist am „Haus Kiesselbach“. Organisiert wird die Aktion vom Ortskulturring, und die LandFrauen sorgen anschließend für das leibliche Wohl. Ein weiteres tolles Angebot für alle, die mithelfen möchten, und eine gute Gelegenheit, sich für die Umwelt einzusetzen!

Für weitere Informationen oder zur Anmeldung steht die Stadt Husum unter den bekannt gegebenen Kontaktdaten zur Verfügung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Gemeinsam gegen den Müll: Erfolgreiche Sammelaktion | Symbolbild
Gemeinsam gegen den Müll: Erfolgreiche Sammelaktion | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.