Energieberatung vor Ort: So profitieren Sie von kostenfreier Unterstützung

Erfahren Sie, wie Sie in Husum an persönliche Beratungstermine gelangen und von Expertenrat zu Themen wie Förderung, Sanierung und Energiekostensenkung profitieren können.

In Zeiten steigender Energiekosten und komplexer gesetzlicher Regelungen bietet die Energieberatung der Verbraucherzentrale eine wertvolle Unterstützung für Bürgerinnen und Bürger. Jeden Montag können Interessierte im Husumer Rathaus (Zingel 10) kostenfreie, persönliche Beratungen in Anspruch nehmen, um Antworten auf drängende Energiefragen zu erhalten.

Kostenfreie Beratung im Husumer Rathaus

Die Energieberatung im Husumer Rathaus findet jeden Montag von 12 bis 16 Uhr statt. Die Energieberater Klaus Autzen und Peter Sönnichsen bieten in Raum 103 individuelle Lösungsvorschläge und nützliche Informationen zur effizienten Energienutzung im Haushalt.

  • Energieeffiziente Sanierung: Welche Maßnahmen sind sinnvoll und umsetzbar?
  • Fördermöglichkeiten: Welche Gelder stehen zur Verfügung?
  • Heizungsanlage: Wann ist ein Austausch sinnvoll?
  • Solaranlage: Ist mein Dach geeignet?
  • Energiekostenabrechnung: Warum die plötzliche Erhöhung?
  • Strom- und Heizenergie sparen: Wie kann ich das umsetzen?

Buchung und Kontakt

Interessierte müssen vorab einen Termin buchen, um die kostenfreie Beratung in Anspruch nehmen zu können. Dies ist möglich dank öffentlicher Förderung.

Weitere Beratungsoptionen

Für kurze Fragen steht auch die kostenlose Online-Beratung oder die telefonische Kurzberatung zur Verfügung, was eine flexible Möglichkeit bietet, schnell Informationen zu erhalten.

Über die Energieberatung der Verbraucherzentrale

Seit ihrer Gründung im Jahr 1978 hat sich die Energieberatung der Verbraucherzentrale zum größten anbieterunabhängigen Beratungsangebot zum Thema Energie in Deutschland entwickelt. Mit über 1.000 Energieberatern an mehr als 900 Standorten wurden allein im Jahr 2023 fast 270.000 Privathaushalte beraten.

Die Beratung umfasst eine breite Palette von Themen: Energiesparen, Wärmedämmung, moderne Heiztechnik und erneuerbare Energien. Dank der Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz wird eine neutrale und unabhängige Beratung garantiert.

Dieser wertvolle Service der Verbraucherzentrale unterstützt private Verbraucher auf ihrem Weg in eine energiebewusste Zukunft und bietet wertvolle Entscheidungshilfen in komplexen Energiefragen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.