Ein Rückblick auf den erfolgreichsten Weihnachtsmarkt 2024!

Besucherzahlen explodieren – Was bringt das kommende Jahr?
### Rückblick auf den Weihnachtsmarkt 2024 – Ein herzliches Dankeschön! Der Weihnachtsmarkt 2024, der vom 17. November bis zum 28. Dezember stattfand, war ein grandioses Fest, das unzählige Menschen aus der Region und darüber hinaus anlockte. Jedes Jahr bietet dieser Markt eine wunderbare Gelegenheit, die festliche Jahreszeit gemeinsam zu feiern und sich von der warmen und einladenden Atmosphäre mitreißen zu lassen. Die Organisation des Weihnachtsmarktes liegt traditionell in den Händen der Stadtverwaltung, wobei das Ordnungsamt die Federführung übernimmt. Die Begeisterung, die sowohl bei den Besuchern als auch bei den Organisatoren zu spüren war, könnte nicht eindeutiger beschrieben werden: Dieser Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg. In diesem Jahr wurde der Markt auf Wunsch der Interessengemeinschaft der Schaustellerinnen und Schausteller erstmals eine Woche früher eröffnet, und diese Entscheidung erwies sich als ausgesprochen klug. Besucherinnen und Besucher strömten in Scharen auf den Markt, und die vorweihnachtliche Stimmung wurde durch die festlich geschmückten Stände, die funkelnden Lichter und die liebevoll zubereiteten Leckereien noch verstärkt. Die positive Resonanz der Besucher trug maßgeblich zur festlichen Atmosphäre bei und schuf ein echtes Gemeinschaftsgefühl. Marktmeisterin Silja Kiehne und Matthias Matzke vom Ordnungsamt äußerten sich begeistert über die diesjährige Veranstaltung: „Es macht jedes Jahr großen Spaß, den Weihnachtsmarkt zu gestalten, da alle Beteiligten mit Herzblut dabei sind. Wir sind froh, dass wir so viele engagierte Partner an unserer Seite haben.“ Die Zusammenarbeit zwischen den Schaustellerinnen und Schaustellern, den Kolleginnen und Kollegen der Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH, der Kirchengemeinde, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Kommunalen Servicebetriebs Husum sowie den Ehrenamtlichen der Vereine und Institutionen war einmal mehr ein herausragendes Beispiel für Gemeinschaftsarbeit. „Für die tolle Zusammenarbeit möchten wir uns herzlich bedanken. Nicht zu vergessen die Anwohnerinnen und Anwohner rund um den Marktplatz, für die die etwas andere Geräuschkulisse einfach dazugehört“, so Kiehne und Matzke weiter. Die stimmungsvolle Dekoration und die heimelige Atmosphäre, die den Markt durchzogen, sind das Resultat dieser harmonischen Zusammenarbeit. Inmitten des weihnachtlichen Treibens florierte das Miteinander, das für viele Besucher die Vorfreude auf das Fest noch steigert. Ein besonderer Dank gebührt den treuen Gästen, die auch bei kühlerem Wetter den Markt besuchten und mit ihrer Lebensfreude für eine lebendige und fröhliche Stimmung sorgten. „Die große Resonanz freut uns alle sehr“, so Matthias Matzke. Die Organisatoren waren erfüllt von Stolz, dass sie wieder ein Event auf die Beine gestellt hatten, das so viele Menschen zusammenbrachte. Die erfolgreichen Erfahrungen des diesjährigen Weihnachtsmarktes stimmen die Organisatoren zuversichtlich und optimistisch auf das nächste Jahr. Auch 2025 wird der Weihnachtsmarkt wieder eine Woche früher starten, um den Besuchern die Möglichkeit zu geben, die Weihnachtszeit noch intensiver zu erleben. Der Termin steht bereits fest: Der Weihnachtsmarkt 2025 wird am 17. November beginnen. In diesem Sinne gehen wir voller Vorfreude in das kommende Jahr und wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern, Schaustellerinnen und Schaustellern sowie unseren treuen Besuchern eine besinnliche und frohe Vorweihnachtszeit! Bleiben Sie gesund und munter, und wir freuen uns darauf, Sie im nächsten Jahr wieder auf unserem prachtvollen Weihnachtsmarkt begrüßen zu dürfen!
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.