
Bundeswehr verstärkt Luftverteidigung in Polen
Patriot-Verband aus Husum schützt wichtigsten Logistik-Knotenpunkt der Ukraine im Rahmen der NATO-Operation bis Juli 2025Bundeswehr verstärkt Luftverteidigung in Polen
Die Flugabwehrraketengruppe 26 aus Husum verlegt einen Patriot-Verband nach Polen, um den Flughafen Rzeszów-Jasionka im Rahmen des NATO-Einsatzes zu schützen. Ziel ist es, die Versorgung der Ukraine durch den Schutz eines wichtigen Logistik-Knotenpunkts sicherzustellen. Das multinationale Team besteht aus etwa 180 Soldaten und moderner Luftverteidigungstechnologie.
Symbolische Bedeutung und Auftrag
Vor dem Einsatz wurde ein Husumer Ortsschild an den Kommandeur übergeben, um Heimatverbundenheit zu zeigen. Das Engagement unterstreicht die enge Zusammenarbeit im NATO-Bündnis und den hohen Stellenwert der Unterstützung für die Ukraine.
Perspektiven
Der Einsatz läuft seit Mitte Januar 2025 mit regelmäßigen Rotationen. Ab Ende Mai übernimmt Bastian Matz die Führung, wobei die Mission bis Juli 2025 andauert.