Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Feuerwehr Memmingen feiert 150 Jahre.
Es gibt ein besonderes Ereignis in diesem Jahr.
Fritz Notz ist 68 Jahre alt.
Er ist Gründungsmitglied der Jugendfeuerwehr Memmingen.
Fritz fährt gern Fahrrad.
Er fährt von Memmingen nach Husum.
Das sind 950 Kilometer.
Die Fahrt dauert zehn Tage.
Er startet am 9. August.
Fritz will für jeden Kilometer Geld sammeln.
Er bittet um 0,01 Euro pro Kilometer.
Das Geld geht an die Jugendfeuerwehren.
Die Spenden helfen der Kinder- und Jugendarbeit.
Die Aktion zeigt:
Die Jugendfeuerwehr Memmingen wurde 1970 gegründet.
Sie ist nach dem Vorbild von Husum entstanden.
Das war die erste Jugendfeuerwehr in Bayern.
Beide Feuerwehren arbeiten oft zusammen.
Sie machen gemeinsame Veranstaltungen und Zeltlager.
Hans Hirschmeier, ein ehemaliger Chef, sagt:
"Jedes Jugendfeuerwehrmitglied soll einmal in Husum oder Memmingen gewesen sein."
Frank Dostal führt die Feuerwehr in Husum.
Er freut sich auf 130 Gäste zum Jubiläum.
Darunter sind 56 Feuerwehrleute aus Memmingen.
Es kommen auch Gäste aus anderen Städten.
Der Bürgermeister von Husum, Martin Kindl, lobt die Aktion.
Er findet Sportgeist und Menschlichkeit wichtig.
Er bedankt sich bei allen Unterstützern.
Sie können die Aktion unterstützen.
Überweisen Sie Geld an die Jugendfeuerwehr Husum.
Details:
Die Fahrrad-Tour von Fritz Notz ist ein Zeichen.
Sie zeigt: Ehrenamt und Freundschaft sind wichtig.
Die Jugendfeuerwehren wachsen dadurch zusammen.
Engagement, Teamgeist und Unterstützung sind stark.
Sie sind die Basis für eine gute Gemeinschaft.
Das gilt in Memmingen, Husum und überall.
```
Ende des Artikels.
Autor: Husums Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 6. Aug um 09:22 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.