Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Deutsch-Französische Gesellschaft Husum?

Sie feiert ein Jubiläum.
Seit 40 Jahren arbeitet sie.
Sie fördert Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich.
Viele Gäste kommen zu ihrer Feier.
Sie sprechen über die Geschichte und die Aktivitäten.

Ein Fest der Freundschaft und Verständigung

Der Bürgervorsteher Robert Koch ist dabei.
Er sagt Glückwünsche für die Gesellschaft.
Er erzählt ein französisches Sprichwort:
„Freundschaft ist keine große Show.“
Sie ist eine kleine Flamme.
Die Flamme gibt Wärme jeden Tag.
In Husum brennt die Flamme seit 40 Jahren.
Sie bringt Menschen zusammen.
Sie hilft beim Erleben von Kultur.
Sie verbindet Sprachen.
Sie zeigt das Lebensgefühl aus Frankreich.

Die Gesellschaft baut Brücken zwischen den Kulturen

Sie macht viele Treffen und Programme.
Schüler werden ausgetauscht.
So hält Husum die europäische Idee lebendig.
Es geht um Verständigung und Dialog.

Engagement für die Jugend

Die Gesellschaft arbeitet besonders für Jugendliche.
Sie organisiert Austauschprogramme.
Sie fördert Sprachen.
Sie möchte, dass junge Menschen die Freundschaft zu Frankreich kennen.
So bleibt die Freundschaft auch in Zukunft bestehen.

Das Jubiläum – Ein buntes Programm

Viele Gäste kommen.
Sie sprechen Grußworte.
Unter anderen sind da:

  • Rainer Maaß, der zweite Vorsitzende.
  • Margarete Mehdorn, Beraterin.
  • Cloude Rossignol vom Comité Jumelage.
  • Dr. Helmut Edelmann von der Deutsch-Amerikanischen Gesellschaft.

Musik und Theater

Der Kellerchor singt Lieder.
Matthias Kuchta zeigt Puppen.
Das Puppenspiel heißt „Die Bremer Stadtmusikanten“.
Ein französischer Künstler zeigt Bilder.
Das Deutsch-Französische Quartett erinnert an 40 Jahre.

Organisation und Moderation

Die Moderatorinnen sind Veronika Tuisel-Kühn und Anne Wanke.
Sie leiten die Feier.
Sie sagen, wie wichtig ehrenamtliche Arbeit ist.

Wichtiges Zeichen für die Gemeinschaft

Die Gesellschaft zeigt:
Bürger können viel bewegen.
Kultur verbindet die Menschen.
Alle wünschen sich, dass das so bleibt.

So zeigt die Feier:
Freundschaft macht stark.
Sie ist ein kleines Licht, das immer brennt.


Ende des Artikels.

Autor: Husums Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 16:14 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Husums Redaktion
H
Husums Redaktion

Umfrage

Wie sollte Europa deiner Meinung nach die deutsch-französische Freundschaft in Zukunft stärken?
Mehrsprachige Austauschprogramme an Schulen erweitern
Kulturelle Veranstaltungen wie Festivals und Kunstausstellungen fördern
Gemeinsame Projekte in Umwelt, Innovation und Wirtschaft vorantreiben
Digitale Plattformen für Bürgerdialoge ausbauen
Mehr Unterstützung für Jugend- und Bildungsaustausch bieten