Übersetzung in Einfache Sprache

Zehn Jahre Fachstelle Migration in Husum

Die Fachstelle Migration im Diakonischen Werk Husum feiert zehn Jahre.
Dafür gab es eine große Feier mit vielen Gästen.
Politiker, Vertreter aus der Verwaltung und anderen Einrichtungen waren da.
Sie lobten die Arbeit der Mitarbeitenden sehr.

Was macht die Fachstelle Migration?

Die Fachstelle hilft Menschen, die aus anderen Ländern kommen.
Sie begleiten sie beim Start in ein neues Leben.
Die Mitarbeitenden sind haupt- und ehrenamtlich tätig.
Das bedeutet: Einige arbeiten fest dort, andere helfen freiwillig.

Der Bürgermeister Martin Kindl sagte bei der Feier:
Migration gehört zu unserem Alltag.
Die Fachstelle hilft bei wichtigen Fragen, zum Beispiel:

  • Sicherheit
  • Bildung
  • Arbeit
  • Zukunft

Die Mitarbeitenden bauen „Brücken“.
Das heißt: Sie verbinden Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund.
Sie unterstützen beim Deutschlernen, in der Schule und bei der Arbeit.
Sie helfen auch bei Familien- und sozialen Problemen.
So bleibt Husum eine offene und hilfsbereite Stadt.

Zahlen und Berichte aus der Praxis

Bis Ende September 2025 gab es fast 3.000 Beratungen.
Das sind etwa 320 Beratungen pro Monat.

Jede Beratung ist für einen Menschen wichtig.
Zum Beispiel half die Fachstelle einer jungen Mutter aus der Ukraine.
Sie fand Schutz, eine Wohnung und Kinderbetreuung.
Auch ihre Berufsqualifikationen wurden anerkannt.
So bekam die Familie wieder eine gute Perspektive.

Dank und Ausblick

Der Bürgermeister dankte allen Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen.
Er nannte ihre Arbeit einen Gewinn für die Stadt.
Er wünschte ihnen Kraft, Geduld und Freude für die Zukunft.

Wer arbeitet in der Fachstelle?

Bei der Feier wurden auch wichtige Personen genannt:

  • Martin Kindl, Bürgermeister
  • Cordula Wulfert, Leiterin der Fachstelle Migration
  • Jens Grehm, Geschäftsführer vom Diakonischen Werk Husum

Diese Menschen setzen sich für Migration in Husum ein.
Sie arbeiten zusammen für ein gutes Zusammenleben.


Ende des Artikels.

Autor: Husums Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 3. Nov um 10:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Husums Redaktion
H
Husums Redaktion

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Rolle von Fachstellen wie der Migrationseinrichtung in Husum für das gesellschaftliche Miteinander?
Unverzichtbar – sie sind die Brückenbauer unserer Gesellschaft
Wichtig, aber ihre Wirkung wird oft unterschätzt
Nützlich, aber sollten nicht zu viel öffentliche Gelder erhalten
Überbewertet – Integration ist vor allem Aufgabe der Zugewanderten