Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Fritz Notz ist Feuerwehrmann und Radfahrer.
Er fuhr 1.168 Kilometer mit dem Fahrrad.
Sein Ziel war Husum in Nordfriesland.
Er machte das für einen guten Zweck.
Die Freiwillige Feuerwehr Husum hat 150 Jahre.
Er sammelte Geld für die Jugendfeuerwehren.
Am 9. August startete er im Allgäu.
Das Ziel war Husum weit im Norden.
Für jeden Kilometer bekam er 0,01 Euro.
Das Geld geht an die Jugend in Husum und Memmingen.
Memmingen hat seine Jugendfeuerwehr nach Husum gemacht.
Wichtiges auf einen Blick:
In Husum wurde Fritz herzlich begrüßt.
Der Feuerwehrchef Frank Dostal gab ihm eine Chronik.
Eine Chronik ist ein Buch über die Geschichte.
Auch der Bürgermeister Martin Kindl gratulierte ihm.
Fritz fuhr jeden Tag zehn Stunden.
Er benutzte ein E-Bike.
Ein E-Bike ist ein Fahrrad mit Motor.
Es hilft beim Treten und macht das Fahren leichter.
Er trug zwölf Kilogramm Gepäck dabei.
Er nutzte eine App, um den Weg zu finden.
In Hamburg machte er einen Ruhetag.
An diesem Tag ging er 15 Kilometer zu Fuß.
Seine Unterkunft buchte er immer unterwegs.
Fritz schätzt die Natur und die Ruhe auf der Fahrt.
Er ist dankbar für die Unterstützung seiner Familie.
Seine Frau und sein Sohn halfen ihm sehr.
Die Feuerwehren aus Memmingen und Husum sind seit 1970 Freunde.
Die Fahrt stärkt diese Freundschaft noch mehr.
Nach der Tour feiert Fritz mit Kollegen in Husum.
Das große Fest ist am 23. August.
Die Feier findet bei der Freiwilligen Feuerwehr Husum statt.
Dort wird der Gesamtspendenbetrag bekanntgegeben.
Bis dahin können Sie noch spenden.
Das Geld geht an die Jugendfeuerwehr Husum Nord-Ostsee.
Wichtige Daten für Ihre Spende:
Fritz Notz zeigt Einsatz und Ausdauer.
Er unterstützt die Jugend in der Feuerwehr.
Die Aktion zeigt: Zusammenhalt und Freundschaft sind wichtig.
Das Jubiläum der Feuerwehr wird so besonders.
Es bleibt spannend, wie viel Geld am Ende da ist.
Ende des Artikels.
Autor: Husums Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 20. Aug um 12:14 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.