Zwölf neue Auszubildende starten in Teterow

Straßenmeisterei bildet Fachkräfte für Straßeninstandhaltung und Verkehrssicherheit aus

Start des neuen Ausbildungsjahres in der Straßenmeisterei Teterow

Am 1. September 2025 haben zwölf Auszubildende ihre Ausbildung zur Straßenwärterin bzw. zum Straßenwärter in der Straßenmeisterei Teterow begonnen. Die angehenden Fachkräfte werden in der Instandhaltung und Sicherheit von Straßen und Verkehrswegen geschult. Die Initiative soll den Bedarf an qualifiziertem Personal im Bereich Straßenunterhaltung langfristig sichern.

Aufgaben der Straßenwärterinnen und Straßenwärter

Straßenwärterinnen und Straßenwärter sind verantwortlich für Reparaturen, Winterdiensteinsätze und die Pflege von Grünanlagen entlang der Verkehrswege. Die Straßenmeisterei ist dabei die regionale Organisationseinheit, die für Wartung und Betrieb der Straßen zuständig ist.

Perspektiven für den Nachwuchs

Die Ausbildung bietet jungen Menschen eine solide handwerklich-technische Berufsperspektive und unterstützt die dauerhafte Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Infrastruktur in Mecklenburg-Vorpommern.

Mehr Informationen bei der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.