Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Zukunftskonferenz für maritime Wirtschaft in Rostock gestartet

In Rostock startet die 11. Zukunftskonferenz.
Sie geht um die maritime Wirtschaft.
Das bedeutet: Arbeiten auf dem Meer und am Hafen.

Wichtige Personen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft
kommen zusammen. Sie sprechen über neue Ideen.
Es geht um die Zukunft der maritimen Branche.

Mecklenburg-Vorpommern will den Wandel gut schaffen.
So bleibt die Region stark für die Zukunft.

Was passiert bei der Konferenz?

Jochen Schulte, ein Politiker, eröffnet die Konferenz.
Er sagt: „Wir arbeiten zusammen am Wandel.“
Das heißt: Alle geben ihre Meinungen und Pläne.
So entsteht eine gute Zukunft für die Region.

Die Konferenz ist ein Treffpunkt für viele Experten.
Sie wollen die Zukunft der Branche mitgestalten.

Wichtige Themen der Konferenz

Folgende Punkte sind besonders wichtig:

  • Neue Trends und gute Ideen in der Branche
  • Wandel und umweltfreundliche Entwicklung
  • Zusammenarbeit von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
  • Chancen für Mecklenburg-Vorpommern

Die Teilnehmenden sprechen über Probleme.
Sie suchen Lösungen für eine nachhaltige Zukunft.

Mehr Informationen

Sie finden alle Infos auf der Webseite der Landesregierung.
Dort gibt es die offizielle Mitteilung zur Konferenz.
Offizielle Pressemeldung zur 11. Zukunftskonferenz der maritimen Wirtschaft

Auf der Webseite finden Sie auch weitere Dokumente.
Diese erklären die Themen noch genauer. ```


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 12:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie sollte Mecklenburg-Vorpommern den Strukturwandel in der maritimen Wirtschaft am besten gestalten?
Setzt voll auf Digitalisierung und Hightech-Innovationen
Priorisiert nachhaltige Entwicklung und Umweltfreundlichkeit
Fördert enge Kooperation von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
Konzentriert sich auf den Erhalt traditioneller maritimer Arbeitsplätze