Wolfsrudel in Mecklenburg-Vorpommern wachsen stark

Monitoringjahr 2024/25 zeigt deutlichen Anstieg – Diskussionen zwischen Landwirten und Naturschützern nehmen zu

Zunahme der Wolfsrudel in Mecklenburg-Vorpommern

Im Monitoringjahr 2024/25 ist die Zahl der Wolfsrudel in Mecklenburg-Vorpommern deutlich gestiegen, wie das Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt berichtet. Die Daten wurden beim deutschlandweiten Großraubtier-Monitoring ausgewertet und auf Bundesebene abgestimmt.

Hintergrund und Bedeutung

Das Großraubtier-Monitoring erfasst systematisch die Bestände von Raubtieren wie dem Wolf und liefert wichtige Grundlagen für das Wildtiermanagement. Die aktuellen Zahlen stoßen eine öffentliche Debatte an, insbesondere bei Landwirten und Naturschützern.

Weiterführende Informationen sind in der vollständigen Pressemitteilung abrufbar.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.