Woche der Dialoge: Termine im Fokus

Mecklenburg-Vorpommern fördert BĂŒrgerbeteiligung mit wichtigen Veranstaltungen zwischen 24. und 30. MĂ€rz 2025.

AktivitÀtenmeldung der Landesregierung: Termine vom 24. bis 30. MÀrz 2025

In der kommenden Woche wird die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern eine Reihe von wichtigen Terminen und Veranstaltungen durchfĂŒhren. Diese AktivitĂ€ten stehen im Zeichen der Förderung des Dialogs mit den BĂŒrgerinnen und BĂŒrgern sowie der StĂ€rkung lokaler Initiativen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht ĂŒber die geplanten Termine.

Wichtige Termine und Veranstaltungen

  • Montag, 24. MĂ€rz 2025: Auftaktveranstaltung zur EinfĂŒhrung neuer Förderprogramme fĂŒr nachhaltige Energieprojekte.
  • Mittwoch, 26. MĂ€rz 2025: Teilnahme des MinisterprĂ€sidenten an einem BĂŒrgerdialog in Neubrandenburg, um ĂŒber aktuelle Herausforderungen und Zukunftsvisionen zu sprechen.
  • Freitag, 28. MĂ€rz 2025: Besuch eines regionalen Ausbildungszentrums in Rostock, um die Jugendförderung voranzutreiben.

Ziele der AktivitÀten

Die AktivitĂ€ten der Landesregierung zielen darauf ab, einen engen Austausch mit der Bevölkerung zu fördern. Die Veranstaltungen sind nicht nur eine Gelegenheit fĂŒr die Regierungsvertreter, ihre PlĂ€ne und Projekte vorzustellen, sondern auch um direktes Feedback der BĂŒrger einzuholen. So soll sichergestellt werden, dass die politische Arbeit nah am BedĂŒrfnis der Menschen orientiert ist.

Insgesamt verdeutlicht dieser Maßnahmenplan das Bestreben der Landesregierung, die Teilhabe der Zivilgesellschaft zu erhöhen und den Dialog mit den Einwohnern von Mecklenburg-Vorpommern kontinuierlich auszubauen.

Kontaktinformation

FĂŒr weitere Informationen zu den Veranstaltungen steht Ihnen die Landesregierung gerne zur VerfĂŒgung. Sie können die Pressestelle unter folgender E-Mail-Adresse erreichen: info@regierung-mv.de.

Bleiben Sie informiert und nehmen Sie an den Diskussionen teil. Ihre Meinung zÀhlt!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.