Windkraftausbau in Eldetal: Zwei neue Anlagen geplant

Öffentliches Genehmigungsverfahren ermöglicht regionale Bürgerbeteiligung

In der Gemeinde Eldetal (Gemarkung Zepkow) sind zwei neue Windenergieanlagen geplant, um den Ausbau erneuerbarer Energien zu fördern. Das genehmigungsrechtliche Verfahren erfolgt öffentlich nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) und der 9. Verordnung (9. BImSchV), was Transparenz und Bürgerbeteiligung sicherstellt.

Hintergrund und Bedeutung

Die Anlagen tragen zur Energiewende und zum Klimaschutz in der Region bei. Interessierte Bürger können sich informieren und an dem Verfahren teilnehmen.

Weitere Informationen

Alle Details und Verfahrensschritte sind online unter Amtliche Bekanntmachung STALU MS einsehbar.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.